AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PersoGen

Ein Thema von Interceptor · begonnen am 4. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2005
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: PersoGen

  Alt 5. Mär 2005, 14:05
Wieso "Name eingeben"? Kann man das Teil dann ausdrucken? Na ja, das wär doch mal was für die nächste Party.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Interceptor
Interceptor

Registriert seit: 28. Mai 2004
Ort: Würzburg
118 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

Re: PersoGen

  Alt 5. Mär 2005, 14:10
Zitat:
ähm ja und warum muss ich Mustermann heissen? warum kann man da keinen namen eingeben ?
Weil's für die erzeugte ID keine Relevanz hat

Joa, die Schriften sind wirklich schwer zu lesen, dat stimmt wohl. Hm, stört das wirklich so arg?
However, das interessanteste an dem Teil ist IMHO der Sourcecode der PersoID.pas, in der die Logik zur Errechnung solcher ID's implementiert ist.

Punkto Legalität:
Ich hab lang gezögert bevor ich mich entschlossen hab den Source zu veröffentlichen. Andererseits, wenn der Algorithmus sogar auf aspheute.com veröffentlicht ist, dann wird das wohl keine Probleme geben, denk ich.
David
~ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt ~
  Mit Zitat antworten Zitat
gekmihesg
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: PersoGen

  Alt 5. Mär 2005, 15:05
ich muss dich leider enttäuschen
dein algo is falsch. ich hab den randomstring am anfang durch meine nummer ersetzt und die beiden daten wie bei meinem eingestellt. es stimmt alles bis auf die letzt prüfsumme (also die letzte zahl) die is bei mir aufm ausweis nämlich 6 und nicht 2.
ich hab das ganze dann selber (in php) geschrieben und da gehts.
schau dir am besten das nochmal genau an: http://www.pruefziffernberechnung.de...sweis-DE.shtml
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von whiteshark
whiteshark

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
222 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#4

Re: PersoGen

  Alt 5. Mär 2005, 15:18
Ich würde mir noch ein "Drucken"-Button wünschen!
Und das man den Namen und alle selber eingeben kann. Damit man den Ausweis auch schön verwenden kann.

(kleiner Scherz am Rande)
Men are born ignorant, not stupid; they are made stupid by education. - Bertrand Russell

I cannot teach anybody anything, i can only make them think. - Socrates
  Mit Zitat antworten Zitat
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: PersoGen

  Alt 5. Mär 2005, 15:46
Zitat von Interceptor:
Ich hab lang gezögert bevor ich mich entschlossen hab den Source zu veröffentlichen. Andererseits, wenn der Algorithmus sogar auf aspheute.com veröffentlicht ist, dann wird das wohl keine Probleme geben, denk ich.
Geiler wär´s gewesen, wenn du den Algo anhand der blanken Theorie nachgebaut hättest. So wie Popov und ich vor ... oh ... gut 2 Jahren. Doch schon so lange her. Weiß gar nicht wo ich meinen Generator habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Interceptor
Interceptor

Registriert seit: 28. Mai 2004
Ort: Würzburg
118 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

Re: PersoGen

  Alt 5. Mär 2005, 16:33
Wie meinste das, nach der blanken Theorie?

Alles was ich wusste war, dass die 1. Zahl mit 7 multipliziert wird, die 2. mit 3, die 3. mit 1 usw...
dass die Restbeträge aus den Blöcken die Prüfsummen ergeben...
Joa, und aus den Angaben hab ich das Dingens hier zusammengeschustert.

Den C# Code auf der Seite hab ich mir damals auch nicht weiter angeguckt...
David
~ Nichts ist wahr, alles ist erlaubt ~
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#7

Re: PersoGen

  Alt 6. Mär 2005, 08:11
hallo,

wenn ich den source-code starte kommt die fehlermeldung:
RersoGen.res nicht gefunden und Klasse TJv Transparent Button
nicht gefunden ????

was muß ich machen ?

mfg vader
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von toms
toms
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 10. Jun 2002
4.648 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

Re: PersoGen

  Alt 6. Mär 2005, 08:19
Zitat von Vader:
hallo,

wenn ich den source-code starte kommt die fehlermeldung:
RersoGen.res nicht gefunden
Einfach ignorieren.

Zitat:
und Klasse TJv Transparent Button
nicht gefunden ????
was muß ich machen ?
Die Hier im Forum suchenJVCL installieren.
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Khabarakh
Khabarakh

Registriert seit: 18. Aug 2004
Ort: Brackenheim VS08 Pro
2.876 Beiträge
 
#9

Re: PersoGen

  Alt 6. Mär 2005, 08:19
Zitat von Vader:
hallo,

wenn ich den source-code starte kommt die fehlermeldung:
RersoGen.res nicht gefunden und Klasse TJv Transparent Button
nicht gefunden ????

was muß ich machen ?

mfg vader
Das erste kannst du ignorieren, für das zweite brauchst du wohl die neueste Version der JVCL.
Sebastian
Moderator in der EE
  Mit Zitat antworten Zitat
Vader

Registriert seit: 6. Mai 2003
804 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#10

Re: PersoGen

  Alt 6. Mär 2005, 11:01
hallo,

danke alles klar !

mfg vader
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz