AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern

Ein Thema von Sourcemaker · begonnen am 17. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2005
 
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

Re: 100% Auslastung des Systems bei Nadeldruckern

  Alt 21. Mär 2005, 17:44
Zitat von Sourcemaker:
Hallo,

ein Kunde hat gerade einige neue PC´s bekommen (Windows XP prof.) bekommen an einigen dieser Rechner
sind Oki 390 24 pin Drucker angeschlossen. Der Druckertreiber ist "Epson Compatible 24 pin".
Wenn an diesen Rechnern Dokumente ausgedruckt werden geht die Rechnerauslastung auf 100%
(Taskmanager Prozeß System). Das heißt während die Druckjobs laufen geht die Anwendung am Stock bzw. kommt zum erliegen. Ein bisschen konnte ich mir helfen indem ich die Anwendungspriorität hochgesetzt habe aber das eigentliche Problem ist scheinbar das Windows den Drucker permanent am pollen ist.
Ich habe schon versucht im Gerätemanager bei der parallen Schnittstelle die Interruptnutzung zu aktivieren und beim Drucker auf direkt "Druckaufträge direkt zum Drucker leiten) eingestellt aber
nichts fruchtet.

Hat jemand eine Lösungsansatz ?

Grüße

Frank
Du druckst wahrscheinlich mit Fonts, die der Drucker nicht kennt. Daher wird jeder Buchstabe in einer dem Drucker unbekannten Schriftart als Bitmap gerendert und als Grafik zum Drucker gesendet. Lenk doch mal testweise die Druckausgabe in eine Datei um, dann siehst Du wie gross sie wird. Ist die Datei unverhältnimäßig gross, so solltest Du versuchen Deine QReports so umzustellen, dass dort nur Druckerfonts verwendet werden. Welche Fonts das in dem speziellen Fall sind, findest Du am leichtesten in Winword raus - mit dem OKI als selektiertem Standardddruckertreiber erkennst Du die Druckerschriftarten in der Schriftarten-Combobox am links danebenstehenden Druckersymbol. Alle anderen haben ein Tt (für TrueType). Diese solltest Du in Dotmatrix-Reports nicht verwenden!

BTW: FastReport unterstützt direkt DotMatrix-Reports und wird im Gegensatz zu QReport auch vernünftig supportet
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz