AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Prism Windows Form Application .NET vs VCL.NET Application

Windows Form Application .NET vs VCL.NET Application

Ein Thema von RogerRabbit · begonnen am 17. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2005
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Re: Windows Form Application .NET vs VCL.NET Application

  Alt 17. Mär 2005, 14:58
Zitat von RogerRabbit:
Was zieht ihr vor? VCL.NET oder Windows Forms .NET ?
Falls .NET nicht benötigt wird, so kannst Du ja immer noch VCL.Win32 nehmen.
Falls Du "Altanwendungen" einen .NET-Anstrich geben willst, so kommt Du schneller mit VCL.NET ans ziel.
Wenn Du Anwendungen neu entwickelst und diese nicht ohne .NET laufen sollen (also auch als "alte" Win32-Anwendung kompilieren willst), so nimm FCL / WinForms.

Du kannst z.B. mit Managed VCL Extensions .NET-Komponenten auch unter Win32 verwenden bzw. mittels VCL2NET VCL und FCL-Komponenten auf einem Formular mischen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz