AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte lock - bildschirm sperren: v0.7.1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

lock - bildschirm sperren: v0.7.1

Ein Thema von Beckman · begonnen am 27. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2007
Antwort Antwort
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: lock - bildschirm sperren: v0.5

  Alt 7. Jul 2005, 22:49
Zitat von Luckie:
Wie in dem anderen Thread steht, kann man den Taskmanager per Registry deaktivieren. Das sollte aufs gleiche rauskommen, der Taskmanager geht also nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: lock - bildschirm sperren: v0.5

  Alt 7. Jul 2005, 22:50
Schön, und was nützt dir das? Ich arbeite nicht als Admin an meinem Windows 2000. Und dieser Schlüssel kann, obwohl er unter HKCU liegt nur mit Administratoren Rechten geändert werden.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
PierreB
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: lock - bildschirm sperren: v0.5

  Alt 7. Jul 2005, 22:54
Zitat von Luckie:
Schön, und was nützt dir das? Ich arbeite nicht als Admin an meinem Windows 2000. Und dieser Schlüssel kann, obwohl er unter HKCU liegt nur mit Administratoren Rechten geändert werden.
Ich arbeite schon als Admin an meinem W2k. Dann können sein Programm eben nur Leute benutzen die über Administratorrechte verfügen. Sonst muss er sich halt was anderes einfallen lassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#4

Re: lock - bildschirm sperren: v0.5

  Alt 7. Jul 2005, 22:57
Ich frage mich im Moment nur eins: was ist der Vorteil deines Programms (ausser dass ich den Schutz umgehn kann ) gegenueber der Klassischen "Lock Computer"-Funktion von Windows?

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: lock - bildschirm sperren: v0.5

  Alt 7. Jul 2005, 22:59
Zitat von PierreB:
Ich arbeite schon als Admin an meinem W2k.
Ähm ja, dazu sage ich mal nichts.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
supermuckl

Registriert seit: 1. Feb 2003
1.340 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: lock - bildschirm sperren: v0.5

  Alt 8. Jul 2005, 00:59
das einfachste ist doch, die von windows mitgebrachte funktion zu nutzen, via api, den computer zu sperren. das geht sowas von einfach.
und da das sowieso damit hinfällig ist, kann man auch gleich strg + alt + ent und dann enter drücken

also ich überleg ja schon scharf nach wofür ich dein programm gebrauchen könnte, aber selbst mir fällt garnix dazu ein.
Das echte Leben ist was für Leute...
... die im Internet keine Freunde finden!
  Mit Zitat antworten Zitat
Beckman

Registriert seit: 12. Jul 2004
205 Beiträge
 
#7

Re: lock - bildschirm sperren: v0.5

  Alt 8. Jul 2005, 03:23
es ist net vorgesehen, dass es net funkt.

ich habs getestet unter XP, als admin.
und unter 2k, als admin.

hat beide male gefunkt.
ich werd aber dem nachgehen von luckie.




nja, jetzt nochmal der vorteil, der einzige, wofuer es gemacht wurde.
es soll alles trotzdem sichtbar werden, wie download prozesse und icq nachrichten usw...
aber die arbeitsflaeche soll nun mal gesperrt sein.
ich weiss jetzt gar nicht mehr, warum genau ich das gebraucht hab, aber das war der zweck.


lg.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: lock - bildschirm sperren: v0.5

  Alt 8. Jul 2005, 03:28
Zitat von Beckman:
es ist net vorgesehen, dass es net funkt.

ich habs getestet unter XP, als admin.
und unter 2k, als admin.

hat beide male gefunkt.
Was hat funktioniert?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Beckman

Registriert seit: 12. Jul 2004
205 Beiträge
 
#9

Re: lock - bildschirm sperren: v0.5

  Alt 8. Jul 2005, 03:44
nja, dass hat alles gesperrt wird.
von task manager, ueber alle tasten kombinationen usw..
dass man halt nix mehr machen kann, ausser zuzugucken, wie das system dahin weilt.

aber wie gesagt, ich werd mich um diese non-admin sache bemuehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#10

Re: lock - bildschirm sperren: v0.5

  Alt 8. Jul 2005, 04:01
Falls du den Registry Eintrag meinst, vergiss es, den kannst du auch im HKCU Zweig der Registry nur als Admin ändern.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 6     12 34     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz