AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte myGolfplatzmanager
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

myGolfplatzmanager

Ein Thema von Antigo · begonnen am 31. Mär 2005 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2005
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   
Antigo

Registriert seit: 14. Mär 2005
274 Beiträge
 
#1

Re: myGolfplatzmanager

  Alt 6. Apr 2005, 16:15
huch, soviel Hilfe

Zitat:
Ich hab schon lang nix mehr in S/W gedruckt, aber normalerweise müßten doch auch farbige Drucke in S/W lesbar sein, oder?
klar nur halt schwerer wenn dann schwarze Schrift auf dunkelgrauem grund ist


Zitat:
Das mit dem direkt Editieren hab ich jetzt auch aufgegeben. Da ist einfach zuviel Fehlerpotential enthalten.



Zitat:
[Quellcode]
Also bis jetzt hab ich das ganze mit simpleren Records gelöst, weil ich die so einfach in typisierten Dateien speichern kann. Jetzt wo ich aber die Datei Struktur umwerfen muss ist die Gelegenheit aber eigentlich ideal das ganze zu objektorientieren. Dann kann ich alle Prozedure so wie du das gemacht hast sozusagen mitliefern lassen
Dann muss ich nur gucken wie ich das speichere. Typisiert geht ja dann nicht mehr so gut. Aber das Ziel ist es ja auch etwas neues zu lernen und wenns nur speichern ist


Zitat:
Achso, jetzt hätt ich fast deine letzte Frage vergessen... Ich würde das so ähnlich machen wie bisher (wobei ich mich von soviel Editfeldern immer ganz erschlagen fühle ), nur daß du den Teil mit den Abschlägen rechts wegläßt. Also heißt der Button auch nicht mehr "Platz bearbeiten", sondern "Abschlag hinzufügen". Existiert noch kein Abschlag, dann sind die Editfelder leer, ansonsten werden zB die Werte des ersten Abschlags voreingefüllt. So reicht es, nur die Unterschiede auszufüllen.
Die idee ist gut. Dann mache ich eine Listbox in der alle Abschläge sind und mann neue Hinzufügen kann.



Die simpleren Fehler wie mit dem komma bei der Stammvorgabe das man nicht eingeben konnte und die Überprüfung ob der eingegeben PAR Wert nicht zwischen 3 und 5 liegt hab ich schon eingebaut. Werde ich demnächst mal hochladen weil das umbasteln ja jetzt etwas dauern wird.




Jedenfalls danke ich dir nochmals für dein engagement, ich hatte das Projekt schon länger ruhen gelassen weil ich keine Ideen mehr hatte, aber jetzt hab ich wieder nen Tatendrang

Falls dir noch was einfällt, immer her damit.
Michael
"How should I know if it works? That's what beta testers are for. I only coded it."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: myGolfplatzmanager

  Alt 6. Apr 2005, 16:34
bei mir stimmt der ausdruck nicht. Hab auf A4 gedruckt (hochformat). Die Texte darauf sind dann irgendwie zu groß so das zeile 2 ein drittel von zeile 1 verdeckt, zeile 3 verdeckt ein dritte von zeile2 etc... Wenn die schrift ungefähr halb so groß wäre würde es wohl eher stimmen.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: myGolfplatzmanager

  Alt 6. Apr 2005, 16:44
Zitat von Antigo:
klar nur halt schwerer wenn dann schwarze Schrift auf dunkelgrauem grund ist
Das müßte man einfach mal testen. Anonsten läßt man halt nur bestimmte (getestete) Farben zu.
Zitat von Antigo:
Also bis jetzt hab ich das ganze mit simpleren Records gelöst, weil ich die so einfach in typisierten Dateien speichern kann. Jetzt wo ich aber die Datei Struktur umwerfen muss ist die Gelegenheit aber eigentlich ideal das ganze zu objektorientieren. Dann kann ich alle Prozedure so wie du das gemacht hast sozusagen mitliefern lassen
Dann muss ich nur gucken wie ich das speichere. Typisiert geht ja dann nicht mehr so gut. Aber das Ziel ist es ja auch etwas neues zu lernen und wenns nur speichern ist
Das geht eigentlich ganz einfach über BlockWrite/BlockRead. Eigentlich nicht weiter schwer und auch bestimmt oft genug hier im Forum zu finden.
Zitat von Antigo:
Jedenfalls danke ich dir nochmals für dein engagement, ich hatte das Projekt schon länger ruhen gelassen weil ich keine Ideen mehr hatte, aber jetzt hab ich wieder nen Tatendrang

Falls dir noch was einfällt, immer her damit.
Kein Problem. Ich hab momentan wenig Elan für eigene Dinge und bin ehrlich gesagt sogar ein wenig neidisch auf die gute Idee!

//Edit: Kann mir mal jemand erkläten, was mit meinem Quelltext oben los is? Die Zeilenzahlen sind total verschoben. Dachte, daß das vielleicht an der etwas zu langen Zeile lag und hab das deshalb grade mal geändert. Trotzdem sind die Zahlen immer noch viel zu nah beieinander... Oder is das nur bei mir so?
//Edit2: Ahhh, im IE gehts wieder. Nur Opera stellts trotz Cacheleerung immer noch falsch dar. Das war bei mir noch nie so. Hat etwa Gérome im Keller irgendwas verwurschtelt?
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antigo

Registriert seit: 14. Mär 2005
274 Beiträge
 
#4

Re: myGolfplatzmanager

  Alt 6. Apr 2005, 17:41
Golfspieler, Programmierer und Opera Nutzer? Sind wir verwandt?

Zitat:
bei mir stimmt der ausdruck nicht. Hab auf A4 gedruckt (hochformat). Die Texte darauf sind dann irgendwie zu groß so das zeile 2 ein drittel von zeile 1 verdeckt, zeile 3 verdeckt ein dritte von zeile2 etc... Wenn die schrift ungefähr halb so groß wäre würde es wohl eher stimmen.
Jo die Druckfunktion scheint ziemlich verbuggt. Werd das ganze aber sowieso neuschreiben müssen weil ja noch zusätzliche Angaben wie Länge etc. reinkommen sollen


Achja
Zitat:
Das geht eigentlich ganz einfach über BlockWrite/BlockRead. Eigentlich nicht weiter schwer und auch bestimmt oft genug hier im Forum zu finden.
Stimmt das gibt es ja auch noch. Danke für den Tipp

Zitat:
Ich hab momentan wenig Elan für eigene Dinge und bin ehrlich gesagt sogar ein wenig neidisch auf die gute Idee!
Kenn ich. Und dann hab ich halt ein bisschen rumgebastelt und die ersten Zeilen von Golfplatzmanager (vielleicht muss ich den Namen doch noch ändern ) waren geboren
Michael
"How should I know if it works? That's what beta testers are for. I only coded it."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: myGolfplatzmanager

  Alt 7. Apr 2005, 17:44
Zitat von Antigo:
Golfspieler, Programmierer und Opera Nutzer? Sind wir verwandt?
Keine Ahnung, scheint so.

Bin jetzt grade dabei, das ganze etwas konkreter zu bauen. Werd der Einfachheit halber für die Abschläge die Struktur von oben einfügen, so daß man einfach nur ein Objekt TTee übergeben muß. Daher wärs ganz praktisch, wenn du mir - wenn du mit der Struktur fertig bist - da mal bescheid sagst, damit ich das umbasteln kann.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antigo

Registriert seit: 14. Mär 2005
274 Beiträge
 
#6

Re: myGolfplatzmanager

  Alt 7. Apr 2005, 17:51
werd ich machen. Ich hab die Grundzüge von dir übernommen und noch einzelheiten hinzugefüht. Bin aber noch nicht ganz fertig damit. Muss noch etwas an dem ganzen herumfeilen
Michael
"How should I know if it works? That's what beta testers are for. I only coded it."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antigo

Registriert seit: 14. Mär 2005
274 Beiträge
 
#7

Re: myGolfplatzmanager

  Alt 7. Apr 2005, 17:51
edit: argh wollte editieren
Michael
"How should I know if it works? That's what beta testers are for. I only coded it."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: myGolfplatzmanager

  Alt 7. Apr 2005, 17:58
OK, solange das im Groben so bleibt kann ichs ja ohne Probleme einbauen.
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
RedDust

Registriert seit: 26. Okt 2004
Ort: Könnern
96 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#9

kleiner Verbesserungsvorschlag

  Alt 12. Apr 2005, 07:58
Hab' mir das Programm mal angeschaut. Ist echt cool geworden.
Hier zu meinem Verbesserungsvorschlag:

Wenn man einen neuen Golfplatz eingibt ist es für manche Personen,
mich eingeschlossen, ungewohnt den Tabulator zu drücken. Man könnte doch
einfach die Eingabetaste drücken und der Fokus würde zum nächsten Fenster springen.

z.B.

IF Key = #13 THEN SpringeZumNächstenFeld #13 <--- Ist die Entertaste

#27 <--- Ist die Esc Taste, für den Fall das du dies noch mit einbauen willst
Mario Franze
  Mit Zitat antworten Zitat
Antigo

Registriert seit: 14. Mär 2005
274 Beiträge
 
#10

Re: kleiner Verbesserungsvorschlag

  Alt 12. Apr 2005, 16:12
Zitat von RedDust:
Hab' mir das Programm mal angeschaut. Ist echt cool geworden.
Hier zu meinem Verbesserungsvorschlag:

Wenn man einen neuen Golfplatz eingibt ist es für manche Personen,
mich eingeschlossen, ungewohnt den Tabulator zu drücken. Man könnte doch
einfach die Eingabetaste drücken und der Fokus würde zum nächsten Fenster springen.

z.B.

IF Key = #13 THEN SpringeZumNächstenFeld #13 <--- Ist die Entertaste

#27 <--- Ist die Esc Taste, für den Fall das du dies noch mit einbauen willst
geniale Idee. Dankeschön werd ich mit einbauen. Im Moment komme ich mit der neu Entwicklung leider nicht wirklich weiter weil ich relativ viel um die Ohren hab. Aber ich werd mich ranhalten
Michael
"How should I know if it works? That's what beta testers are for. I only coded it."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 3 von 3     123   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz