AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

c++ vs delphi

Ein Thema von Lesco · begonnen am 4. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2005
 
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#18

Re: c++ vs delphi

  Alt 7. Apr 2005, 17:51
Zitat von TheAn00bis:
Natürlich kann ich mir was darunter vorstellen, dass der compilierte Assemblercode so effektiv wie möglich gestalltet ist. Aber macht das so viel aus?
Wenn man sehr häufig verwendete Klassen optimiert (zB Matrizen), dann kann das sehr viel bringen. Aber selbst dafür finden sich Lösungen für Delphi (optimierte C++Builder-Klassen einlinken). Ansonsten ist es einfach mehr Arbeit mit Delphi Language Performanceprobleme zu vermeiden - aber grundsätzlich geht es. Den größten Performancegewinn bringen, aus Erfahrungswerten, immer noch die Optimierung der Algorithmen und Datenstrukturen...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz