AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Serielle Ein- und Ausgabe in Konsolenanwendung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Serielle Ein- und Ausgabe in Konsolenanwendung

Ein Thema von boozzz · begonnen am 6. Apr 2005 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2005
 
boozzz

Registriert seit: 14. Feb 2005
13 Beiträge
 
#1

Serielle Ein- und Ausgabe in Konsolenanwendung

  Alt 6. Apr 2005, 14:14
Hallo
ich habe mir bei ELV das IO 88 Board (RS-232) zugelegt und habe Schwierigkeiten mit der Ansteuerung in Delphi.
Ich möchte damit 8 Hubmagnete und 8 Sensoren über die 8 Ein-und Ausgänge des Boards ansprechen.
Ich habe in mein Borland Delphi 7 bereits die Komponente CPDrv für die serielle Schnittstelle integriert, aber ich arbeite in einer Konsolenanwendung!
Der beiliegenden Anleitung zu Folge lassen sich mit dem Befehl <STX>I<ETX> alle Eingänge abfragen. Kann ich diesen Befehl einfach ohne weiteres meinem Quelltext hinzufügen? Wenn die Eingänge dann abgefragt sind, wo werden Sie dann abgespeichert? Wie kann ich Sie in ein Array mit 8 Feldern ablegen?

Vielen Dank
schon mal

boozzz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz