AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10 - Eure Erwartungen

Ein Thema von MaBuSE · begonnen am 25. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2005
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.420 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen

  Alt 1. Jun 2005, 11:02
Eine Auswahl
Zitat von BenBE:
- Optimiertes SmartLinking in Abhängigkeit der im Source genutzten Features
d.h. wenn ich kein ActiveX nutze oder will, bindet er mir den ganzen Schrott auch nicht ein
Das wäre wirklich interessant, obwohl da schon vieles gemacht wird sehe ich auch Optimierungsmöglichkeiten.

Zitat von BenBE:
- Mehr Stabilität der IDE
Kennst Du Update #3 für D2005? Das hilft schon eine Menge. Ich habe nur sehr wenige Probleme mit D2005 (weniger als mit D7).

Zitat von BenBE:
- Einfachere OTA mit mehr Möglichkeiten für Anbindung
- Bessere Integrierbarkeit eigener Experten in Menüs
Spezielle Wünsche sind angebracht. Hier habe ich auch einige. Die Menüs sind doch gar nicht so schlimm

Zitat von BenBE:
- Dokumentation der Linker-Fehler-Codes
d.h. jeglichen "internen Fehler" des Compilers
Interne Fehler sind jene, die nicht auftreten sollten. Deswegen werden die auch nicht nach außen dokumentiert. Tritt ein solcher Fehler auf, dann ist es ein Compilerfehler und sollte direkt nach QC mit Beispiel zur Nachvollziehung gepostet werden.!.

Zitat von BenBE:
- Schnellere Ladezeiten sowohl der IDE als auch Compilate (~1-2 Sekunden für ne stink normale VCL Form sind doch etwas lahm)
Die IDE - ja, davon träume ich auch. Bei den Kompilaten hatte ich keine Probleme? Was genau meinst. Hundert Formulare laden sich auch innerhalb einer Sekunde. Es ist nicht die VCL, sondern die anderen Dinge, welche man vorbereiten muss.

Zitat von BenBE:
- Optimierung der VCL in Bezug auf Ressourcen, Performance und Nutzbarkeit
Da wäre einiges drinne, aber hier sehe ich weniger Handlungsbedarf. Siehe obige Antwort.

Zitat von BenBE:
- Integration der JediVCL, KOL, DelphiGL, GExperts und anderer häufig genutzter Komponenten ins Distributionspackage
Da bin ich dagegen. Die sollten (sind es zum Teil ja auch) auf die Companion Tools CD. Direkte Integration ist nicht sehr sinnvoll, da viele der Dinge sich so schnell weiterentwicklen, dass die bei der Ausliefung der CD schon wieder veraltet sind. Die Einbundung solcher 3rd Party Komponenten in das Hauptpackage heißt auch, dass diese in die Tests müssen und das kostet sehr viel Zeit.

Zitat von BenBE:
- Updates auch für PE-Versionen
- Geringenren Preis für Pro-, Ent- und Arch-Versionen (man könnte ja für Pro auf ~200 und Ent ~700 runterkommen).
Hm, schön wäre es, aber wovon soll die Entwicklung gezahlt werden? Updates für die PE sind auch eine Kostenfrage, jedes Update (jeder Typ) kostet einige Millionen USD.

Zitat von BenBE:
- Mehr BDP's
d.h. ADO, Firebird, MySQL, IB, ...
Da wird wohl mehr kommen.

Zitat von BenBE:
Hier brech ich erstmal ab ... Sonst wird Borland noch mit Wünschen erschlagen ...
Weiter machen!

......
Lizbeth W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz