AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10 - Eure Erwartungen

Ein Thema von MaBuSE · begonnen am 25. Mai 2005 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2005
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#19

Re: Delphi 10 - Eure Erwartungen

  Alt 2. Jun 2005, 23:03
Zitat von mh166:
Selektives Laden der Packages. Wie bereits angesprochen nur die Core-Packages beim Start laden, ggf. sollte man noch zusätzliche Packages definieren können, die beim Start geladen werden. Ansonsten sollte man die nur bei Bedarf laden und nach Gebrauch auch wieder entladen!
Jupp, wie ich bereits früher schrieb, die IMHO einzig sinnvolle Lösung wäre es, nur die blanke IDE Shelf plus Startup AddIns zu laden (wie zum bleistift die welcome page ).
Sozusagen als eine Art schnell ladbares Sprungbrett. Erst beim Öffnen eines bestimmten Projektes sollte die damit verbundene Sprache, inklusive aller damit verbunderner Tools geladen werden.
Zitat von mh166:
Wenigstens den Form-Designer wieder undocked! Ich habe zur Not keine Probleme damit, den Source und so fest zu haben. Aber ich will verdammt noch mal ein frei "schwebendes" Form haben!!!
Wenn das passiert heiße ich fortan Gyalzur und belege eine Umschulung zum Yakmelker in Tibet.
Wenn du es unbedingt haben willst, kannst du doch dieses komische Ding weiterhin überall umherschwirren lassen. Schaue einfach mal in die Optionen...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz