AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Umstellung Paradox ->Firebird die 2.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstellung Paradox ->Firebird die 2.

Ein Thema von BrunoT · begonnen am 13. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 14. Jun 2005
 
Benutzerbild von BrunoT
BrunoT

Registriert seit: 23. Jan 2003
Ort: Sandbeiendorf
360 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

Re: Umstellung Paradox ->Firebird die 2.

  Alt 13. Jun 2005, 15:02
Hallo,

für das eine Problem habe ich die Antwort bei sourceforge.net gefunden:

Im ZQuery muss die Property RequestLive auf True gesetzt werden(warum nicht Standard)?
Bleibt noch die Frage, wie ich das mit dem Filter löse.
Außerdem habe ich gelesen, dass der Befehl
select * from Finanzamt ungünstig im Client/Server - Betrieb ist, da die ganze Tabelle zum Clienten kopiert wird.
Wie löst man das für mein Beispiel, da ich ja über die Tabelle browse?

Zu Beginn baue ich eine TStringlist auf, um den Suchvorgang über den Namen zu beschleunigen, da würde sicherlich ausreichen
wenn ich
select Name from Finanzamt abfrage.
Kann ich denn einfach in der Laufzeit die SQL-Abfrage in TZQuery ändern?

mfg

BrunoT
Holger

EDV- Ende der Vernunft
Meine Calcedit-Kompo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz