AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Autoincrement-Felder sinnvoll?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Autoincrement-Felder sinnvoll?

Ein Thema von WoGe · begonnen am 25. Jun 2005 · letzter Beitrag vom 27. Jun 2005
 
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#11

Re: Autoincrement-Felder sinnvoll?

  Alt 25. Jun 2005, 21:45
Zitat von WoGe:
Das deckt sich mit meine Meinung: Ein Autoincrement-Feld ist nur unter seltenen Randbedingungen wirklich hilfreich.
Seltene Randbedingungen?

Nur mal als Beispiel: das gesamte phpBB arbeitet mit autoinc-Spalten fuer IDs, in wirklich allen Tabellen.
In einigen Faellen (Themen- und Beitrags-tabellen, User- und Benutzer-tabellen) ist es noetig, die Insert-ID aus der ersten Tabelle in die zweite zu schreiben. Dies geschieht in MySQL z.B. ueber mysql_insert_id. Das ganze funktioniert natuerlich perfekt, und es ist auch sehr geschickt, wenn ich mir nicht zuerst eine unbenutzte ID raussuchen muss, sondern mir gar keine Gedanken drueber machen muss. Weiters sind die IDs immer eindeutig, d.h. ich muss mir auch nicht ueber eine evtl. inkonsistente DB Sorgen machen.

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz