AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

Fraktal-Raytracer, mein Lebenswerk :)

Ein Thema von dizzy · begonnen am 1. Jul 2005 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2007
Antwort Antwort
Seite 9 von 11   « Erste     789 1011   
Benutzerbild von dizzy
dizzy
Registriert seit: 26. Nov 2003
Hallo miteinander!

Heute Nacht ist es so weit. Ich stelle hier jetzt zum ersten Mal das Programm zur Verfügung, von dem ich seit ich programmiere träume. Es ist sicherlich noch nicht perfekt und auch nicht 100% fertig (welches Programm ist das schon ), aber es beinhaltet im Großen und Ganzen Freizeitarbeit die immer wieder mal sporadisch gemacht wurde, von nunmehr fast 4 Jahren. Vieles davon ging natürlich nicht direkt ein, da vieles Spielerein und Tests waren die mir beim Verständnis mancher Dinge weiter geholfen haben. Ich habe mit und an diesem Projekt so viel gelernt wie an keinem Programm zuvor.

Was tut dieses Dingsbums?
Es ist ein waschechter Raytracer der es (bisher ausschließlich) vermag sogenannge Quaternion-Fraktale zu rendern. Diese sind auf Basis von Quaternionen berechnet, die ihrerseits die Fortführung der komplexen Zahlen in die 4. Dimension sind. 3 davon nehme ich her, und stelle sie dar .

Das hier ist übrigends der (eigentlich einzige) Grund für meinen CQParser den ich hier vor einiger Zeit schonmal vorgestellt habe .

Ein paar Kleinigkeiten sein gesagt:
Ich bin mir darüber im Klaren, dass es zunächst nicht an allen Stellen gleich offensichtlich ist, welche Einstellung was bewirkt. Zu einer Doku muss ich mich noch durchringen (die auf Grund einiger Hintergrundinfos die ich gerne mitgeben würde recht umfangreich ausfallen müsste...). Durch Ausprobieren sollte sich aber vieles erschließen - SO kompliziert wie es oben klingt ist es nicht.
Ein Feature ist noch drin, dass durch eine Nachlässigkeit von ganz am Anfang übrig ist: Verstellt alles, aber NICHT die Kameraposition auf der x- und y-Achse! Auf z ist's okay, aber bei den anderen beiden wird schlicht falsch gepixelt . Das auszubügeln erfordert leider noch einen Rewrite einiger Kernteile.


Ich freue mich auf Meinungen, Bugreports und Feature-Vorschläge von meiner Lieblingscommunity (die nicht wenig daran beteiligt ist, dass ich überhaupt so weit kommen konnte )

\\Edit: Eine kleine Hilfe habe ich in diesem Beitrag hinzugefügt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenie_154.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip fract-pics_106.zip (1,85 MB, 493x aufgerufen)
Dateityp: zip qed_783.zip (297,7 KB, 588x aufgerufen)
INSERT INTO HandVonFreundin SELECT * FROM Himmel
 
Dax
 
#81
  Alt 30. Nov 2005, 22:28
Interessiert denn niemanden, wie ich das gemacht hab? Na ja, egal Wartet mal ab, wie das Ding unschattiert gerendert aussieht ^^
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
 
#82
  Alt 3. Dez 2005, 17:09
Zitat von Dax:
Interessiert denn niemanden, wie ich das gemacht hab? Na ja, egal
Ok, hier hast du deinen Seelenfrieden:

Wie hast du das gemacht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Dax
 
#83
  Alt 3. Dez 2005, 17:10
Zitat von Daniel G:
Wie hast du das gemacht?
Mist, jetzt hab ichs vergessen
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
 
#84
  Alt 3. Dez 2005, 17:24
Zitat von Dax:
Zitat von Daniel G:
Wie hast du das gemacht?
Mist, jetzt hab ichs vergessen
  Mit Zitat antworten Zitat
Dax
 
#85
  Alt 6. Dez 2005, 11:54
So, jetzt unschattiert...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
sinh_no_shadow_158.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
 
#86
  Alt 6. Dez 2005, 12:38
Hey, dann weißte ja wieder, wie du das gemacht hast, näch?
  Mit Zitat antworten Zitat
Dax
 
#87
  Alt 6. Dez 2005, 12:40
Mit dem DR-Teil von QED So ein Bild am Stück zu rendern würde ewig und drei Tage dauern.. An dieser Stelle mal Danke an Meflin und himitsu, die mir geholfen haben
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jmit
jmit

 
Turbo Delphi für Win32
 
#88
  Alt 7. Dez 2005, 17:51
Zitat von sakura:
Hi dizzy,

mir gefällt das Progämmle auch sehr gut, allerdings würde ich mir wünschen, dass Du einerseits etwas mehr über die Formel erzählst und die Einstellungen erzählst, so dass wir nicht Eingeweihten auch eine Chance haben diese etwas besser zu versehen und somit sinnvoller einzusetzen

Die Profile sollte man speichern können und die einzelnen Fenster sollten undocked sein, so dass man sich alle gleichzeitig anzeigen kann - ich hätte ja über die Monitore verteilt genug Platz

Bei den Sequenzen sollte der Fortschritt (Frame X von Y) mit angezeigt werden

......
Dem kann ich nur zustimmen, aber sonst wirklich ein super Programm!

Gruß
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phlux
phlux

 
Delphi 6 Personal
 
#89
  Alt 7. Dez 2005, 20:15
bin ich der einziger, der die toolwindows nicht mehr geshclossen kriegt?
Christian "phlux" Arndt
  Mit Zitat antworten Zitat
Dax
 
#90
  Alt 7. Dez 2005, 20:17
Ich glaube ja.. suchst du den [X]-Button?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 11   « Erste     789 1011   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz