AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Delphi 2005 -> MS Access
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 2005 -> MS Access

Ein Thema von tyron78 · begonnen am 11. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2005
 
tyron78

Registriert seit: 11. Aug 2005
Ort: Düsseldorf
23 Beiträge
 
#12

Re: Delphi 2005 -> MS Access

  Alt 23. Sep 2005, 06:27
Also, jetzt muß ich doch nochmal ganz dumm Fragen:

WOZU brauch man die ADOTables???

Ich habe - wie ja bereits angekündigt - mein Proggi weiterentwickelt. Hab ne ADOConnection, die funzt, hab ADOTables mit den Feldern der Tabellen aus der DB, hab eine ADOQuery (für die Abfragen) und ein ADOCommand (für update, insert, delete)... Die Sache ist nur die: Meine Queries greifen direkt auf die DB Tabellen zu - ich schreibe also Q1 := "select * from Table1" und nicht "select * from ADOTable1"... ist das falsch??? Wo liegt der nutzen in den ADOTables???

mfg

tyron
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz