AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Ansteuern des Parallelports
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ansteuern des Parallelports

Ein Tutorial von flomei · begonnen am 25. Mai 2003 · letzter Beitrag vom 8. Okt 2006
 
Capable

Registriert seit: 22. Jan 2005
10 Beiträge
 
#23

Re: Ansteuern des Parallelports

  Alt 4. Feb 2005, 08:11
ok, schauen wir mal, ob ich das halbwegs verstanden habe:

>s := Edit1.Text;

der variable s (die ich mit string deklariere) wird der wert aus dem editfeld zugeordnet.

>Length(s)

gibt bei einstelligen s den wert 1 aus und bei zweistelligen den wert 2 usw.

>For i := 1 To Length(s)

mit i (ein integer) wird von 1 bis (bsp. einstelliges s) 1 gerechnet.

>DasByteDesItenZeichens

ist auch ein integer, dem...

>Ord( s[i] );

...und jetzt steig ich nicht mehr durch. welcher wert wird der variable zugeordnet. was ist eine ordinalzahl oder ordinale position?


sorry für meine unkenntnis
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz