AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Wie Zugriff auf files und ordnern, die ASCII im Namen haben?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie Zugriff auf files und ordnern, die ASCII im Namen haben?

Ein Thema von Kyro · begonnen am 16. Aug 2005 · letzter Beitrag vom 28. Aug 2005
Antwort Antwort
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: Wie Zugriff auf files und ordnern, die ASCII im Namen ha

  Alt 21. Aug 2005, 23:33
Zitat von Kyro:
Delphi 7 speichert das so: Text = #1057#1085#1110#1078#1086#1082'.txt'
Cool, dann können neuere Delphiversionen also doch mit Unicode-Zeichenliteralen umgehen. Jetzt wäre noch interessant herauszufinden ab welcher Version das möglich ist. Als übliche Verdächtige bleiben nur noch Version 5-7 (wir können ja nicht ausschließen, daß 7 die erste mit dieser Unterstützung war). Bei Delphi 4 wird aus #1057 in der kompilierten Datei ein #33, weil #1057 = #$0421 ... und der (rote) obere Teil "abgeschnitten" wird, dadurch erhalten wir #33 = #$21.

Das mit den beiden oben verlinkten Themen (mit gleichem Inhalt) sollte auch mit WideStrings zusammenpassen. Versuche mal eine Zuweisung. Sollte ohne weiteres gehen. Du kannst dir natürlich auch deine eigenen Wide-Versionen für ParamStr() usw. schreiben

@Daniel: Danke für die Anpassung oben im Beitrag
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz