AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Grenzen von DBISAM ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grenzen von DBISAM ?

Ein Thema von pinzer · begonnen am 8. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 13. Sep 2005
 
Benutzerbild von SKolberg
SKolberg

Registriert seit: 20. Dez 2004
Ort: Lingen
150 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: Grenzen von DBISAM ?

  Alt 9. Sep 2005, 08:27
Hi,

ich habe auch zuerst eine Verbindung über ODBC gehabt allerdings wirds bei 20 Clients etwas "schleppend", wobei es halt auf die grösse ankommt.. bsp. Meine Datenbank umfass mittlerweile 3000 Artikel 1500 Bilder 1200 Marketinginfos welche alle in verschiedenen Tabellen abgelegt sind. Greifen alle 20 gleichzeitig bei einer 100 MBit Verbindung drauf zu wird kritisch. Ich habe auf den MySQL Server umgestellt da er auch ISAM unterstützt, zudem habe ich beim MySQL die möglichkeit die DB in den Speicher auszulegen. Mittlerweile ist bei 30 Clients geringfügig etwas zu merken aber nicht sonderlich. Wenn es für dich in frage kommt würde ich mal den MySQL ausprobieren.


Mfg, Steve
Steve Kolberg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz