AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpapers
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WallpaperChanger v1.8 - Automatisches Ändern des Wallpapers

Ein Thema von CalganX · begonnen am 24. Sep 2005 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2008
 
balukas

Registriert seit: 21. Jun 2006
2 Beiträge
 
#20

Re: WallpaperChanger v1.7 - Automatisches Ändern des Wallpap

  Alt 21. Jun 2006, 21:28
Hey die Antwort kam ja schnell.

Mir ist da grad noch was eingefallen. Wenn du diese Funktion noch mit einbaust kommt es ja höchstwahrscheinlich uach mal vor, dass schwarzer Hintergrund neben dem Bild zu sehen ist. Wie wäre es, wenn du diese Hintergrundfarbe automatisch an das Bil anpasst. Man könnte ja beispielsweise irgendwie (wirklich keine Ahnung wie) die Farben der äußeren Pixel des Bildes ermitteln, wenns geht die Farben mitteln und diese Durchschnittsfarbe dann als Hintergrundfarbe verwenden. Aber ich denke das Feature wäre nur was für Leute, die Rechnerkapazität und Taktfrequenz wie Sand am Meer haben.

Das mit der Fehlermeldung ist weg. Es lag wahrscheinlich an einem bestimmten Bild, das ich gelöscht habe.

Nur ist jetzt ein ganz anderes Problem aufgetreten. Das Programm schaltete sich selbst ab oder wird abgeschalten. Ich habe schon nachgesehen, ob das eventuell meine Firewall war, aber Fehlanzeige. Ich kann darin wirklich kein Muster erkennen. Das Programm zeigt mal ein Paar Bilder an, schmiert ohne einen Ton zu sagen ab. Dann führe ich es wieder aus, es zeigt wieder einige Bilder an und geht wieder flöten. Immer bei unterschiedlichen Bildern zu unterschiedlichen Zeiten....????

So was fällt mir noch ein. ... Ach ja. Etwas, dass die Benutzerfreundlichkeit etwas hebt. Es wäre gut und sicher einfach zu realisieren, wenn sich das Fenster bei einem Linksklick auf das Icon im Systemtray gleich öffnet, sodass man nicht immer zuerste einen rechtsklick machen muss.

Und vielleicht bekommst du das noch hin, dass zwischen den Bildern ein Paar Übergangseffekte passieren, wie in dem TOLLEN Windows Bildschirmschoner.

So mal sehen, ob mir später noch was einfällt.

Viel Spaß beim weiter tüfteln.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz