AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter

Ein Thema von MisterNiceGuy · begonnen am 2. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 12. Okt 2005
Antwort Antwort
Seite 7 von 7   « Erste     567   
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter

  Alt 12. Okt 2005, 10:31
Stimmt, ich war auch unter den Konten angemeldet (da wo angeblich kein Passwort vorhanden sein soll, es aber eines gab).
Und es waren wie schon gesagt Win 2000 Pro und Win XP Pro.


Ach ja, auch wenn die "bekannte Länge" jetzt entfernt wird ...
wenn ich z.B. 5 dort angegeben hätte, dann hätter das Programm der Definition nach auch nur alle Passwörter mit 5 Zeichen testen, aber wenn nichts gefunden wurde, dann wurden dennoch die längeren Passwörter versucht!

[ADD]
Was ich euch (MisterNiceGuy & Luckie) empfehlen würde:
wie wäre es, wenn ihr auch kennzeichnen würdet ob ein Konto z.B. deaktiviert ist.
Bei mir gibt es ja z.B. das Gastkonto nicht. (hab es ja nur deaktivert, da man es "leider" nicht löschen kann)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter

  Alt 12. Okt 2005, 10:56
Zitat von runger:
Nochmal:
Bei uns werden Laptops geklaut. Auf diesen Laptops sind Daten. Das Ziel der Diebstähle ist nicht das Laptop, sondern die Daten.
Ich fordere hier an dieser Stelle nocheinmal die Administratoren auf, solche Beiträge zu unterbinden.

Rainer
Hä? Und wo liegen die Daten? Wenn sie nicht im Ordner "Eigene Dateien" des jew. Accounts liegen, ist das sowieso Latte. Dann schnapp' ich mir WinPE und bummms habe ich alles, was ich brauche... Da brauche ich das hier vorgestellte Programm nicht....

BtW, schonmal an biometrische Passwörter, z.B. Fingerabdrücke gedacht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MisterNiceGuy
MisterNiceGuy

Registriert seit: 1. Jul 2003
Ort: Mannheim
919 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter

  Alt 12. Okt 2005, 10:59
Hi Runger,
1: Programme wie dieses findet man nach einigem Suchen auch mehrfach im Internet.
2: Gibt es auch andere Wege an deine "sensieblen" Datei zu gelangen, wie schon richtig angeführt Knoppix.
3: Stell mich/uns hier bitte nicht so hin als wären wir kriminell.

@Himitsu:
Danke für die guten Ratschläge, ich werde mal versuchen zu ergründen wie man ein deaktiviertes Konto ermittelt.
Weiterhin danke für den Hinweis mit der "genauen Länge", werd das auchnoch umbauen.

@Luckie: Und dann verkauf ich dat Ding für 9€ Ne, nur Spaß
Jonas
Wenn mich jemand sucht, ich bin im Kühlschrank!

Informationen über das Duale Studium
www.jofre.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter

  Alt 12. Okt 2005, 11:02
@runger: Dann stellt eben sicher, dass die Benutzer Passwörter benutzen, die länger als drei Zeichen sind, dann ist auch ein BruteForce Angrif aussichtslos.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
runger
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter

  Alt 12. Okt 2005, 11:15
Hallo,

hier gehts doch ums Prinzip.
Wer weiss denn schon wer sich hier in diesem Forum tummelt. Man muss es doch Leuten mit krimineller Energie nicht noch leichter machen als es schon ist.

Rainer
  Mit Zitat antworten Zitat
NicoDE
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter

  Alt 12. Okt 2005, 11:24
Zitat von runger:
hier gehts doch ums Prinzip.
Wer weiss denn schon wer sich hier in diesem Forum tummelt. Man muss es doch Leuten mit krimineller Energie nicht noch leichter machen als es schon ist.
Wenn es ums Prinzip geht;
müsste man dann nicht eher die Benutzer dafür sensibilisieren hinreichend sichere Passwörter für alle Benutzerkonten zu verwenden (es gibt immer noch genung Anwender deren Standard-Admin-Account kein Passwort hat...).
Ansonsten würde man nur die Symptome bekämpfen, statt die Ursachen zu beseitigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: MrBruteForce - Findet WinXP/2000/NT Passwörter

  Alt 12. Okt 2005, 11:35
@Nico: Und hast du was rausgefunden wegen Windows XP Home?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 7 von 7   « Erste     567   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz