AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

druckvorschau...

Ein Thema von heiopei · begonnen am 8. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2008
 
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#6

Re: druckvorschau...

  Alt 12. Okt 2005, 22:17
Hallo,

da ich beim letzten Versuch zu Antworten nur 'nen Datenbankfehler hatte versuch ich's nochmal...
Zitat von heiopei:
- ist es möglich, ein array mit mehreren bitmaps zu erstellen
(wenn nicht bleibe ich bei der jeweiligen neuzeichung, bzw. berechnung der gewünschten seite)
Das geht natürlich: Bitmaps erstellen und in einer TObjectList verwalten
Zitat von heiopei:
- wenn ich ein bitmap auf meinem formular erstelle (ihm das handle der form zuweise),
welche breite und höhe muss ich diesem zuweisen - width und height des druckercanvas(wenns das gibt);
oder die blatthöhe/breite * mm pro pixel...
Ein Bitmap wird einfach erstellt (braucht kein Handle, braucht kein Formaular). Die Größe ist davon abhängig, wie Deine Vorschau aussieht.
Zitat von heiopei:
- muss ich das bitmap mit irgendwelchen api-befehlen konvertieren, so dass die größenverhältnisse gleich
sind
Nein
Zitat von heiopei:
- welche scale-funktion würdet ihr für die vergrößerung /verkleinerung empfehlen
Ich würde ganz anders rangehen. So wie ich Dich verstanden habe bestehen Deine Seiten nur aus Schrift und Graphik. Das lässt sich prima skalieren, wenn man die Seite in ein TMetafile schreibt. Dadurch muss man sich nicht mit Skalierungsfunktionen rumschlagen und die Schriften sehen immer gleich gut aus.
Außerdem würde ich nur die Seiten rendern, die gerade angezeigt werden. Anders mag zwar schenller sein, wenn ich aber nur die erste Seite sehen will und das Programm rendert erstmal 20 Seiten ist das ziemlich blöd. Hinzu kommt der Ressourcenverbrauch.

Ein Wort noch zum "Kochrezept": Leider ist das keine wirkliche Druckvorschau, da z. B. die Schriften nur in festen Einheiten skaliert werden können (GDI kenn kein 12,236 Punkt). Dadurch springt die Schrift beim Zoomen wild umher. Genau das vermeidet man mit 'nem Metafile.

Gruß
xaromz
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz