AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte KeyboardLED (Update: ohne DLL)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

KeyboardLED (Update: ohne DLL)

Ein Thema von MarcoWarm · begonnen am 12. Okt 2005 · letzter Beitrag vom 2. Aug 2006
Antwort Antwort
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

KeyboardLED (Update: ohne DLL)

  Alt 12. Okt 2005, 14:17
um nicht weiter den Thread von Daniel G zuzumüllen will ich die Unit mal hier "anpreisen".

KeyboardLED ermöglicht es die LEDs des Keyboards zum leuchten zu bringen (ach... wer hätte das gedacht ) und das ganz ohne das virtuelle "Drücken" von NumLock & Co.

Den Download gibts bei TUO.

@Airblader: jetzt gibts auch gleich ne eingebaute Funktion zum zurücksetzen der LEDs
Angehängte Dateien
Dateityp: zip keybleddemo_938.zip (211,3 KB, 141x aufgerufen)
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Treffnix
Treffnix

Registriert seit: 25. Jun 2003
Ort: AC
740 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#2

Re: KeyboardLED

  Alt 12. Okt 2005, 14:23
"inpoutput.dll" oder so wir nicht gefunden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Airblader
Airblader

Registriert seit: 29. Okt 2004
Ort: Geislingen an der Steige
742 Beiträge
 
#3

Re: KeyboardLED

  Alt 12. Okt 2005, 14:25
@Vorposter

Aus einem der Demos musst du die Datei nach Windows\system32 kopieren

@MarcoWarm
Super
Werd gleich mal schauen

Edit:
Zurücksetzen funktioniert einwandfrei.
Hättet ihr aber dazusagen können, dass dieses kleine, unscheinbare 'T' dazugekommen ist
Ingo Bürk
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.

Johann Wolfgang von Goethe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von chaosben
chaosben

Registriert seit: 27. Apr 2005
Ort: Görlitz
1.358 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

Re: KeyboardLED

  Alt 12. Okt 2005, 14:27
Oh mann ... was hab ich da für einen Kollegen .... so eine Nuss!
Er wirds beheben ... er tippt .... und tippt ... und guckt mich böse an ... und tippt weiter ... ich glaub das wird dieses Jahr nichts mehr ... und tippt ... und schimpft ....und nu ist die gefixte Version da!
Benjamin Schwarze
If I have seen further it is by standing on the shoulders of Giants. (Isaac Newton)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.258 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

Re: KeyboardLED

  Alt 12. Okt 2005, 14:31
Hängt die DLL mal mit an den ersten Beitrag an,
oder macht 'ne Zip für die Demo (Demo-EXE + inpoutput.dll).

Und die DLL muß nicht unbedingt in das Systemverzeichnis. (ist bei einem Demoprogramm auch total bescheuert)
Es sollte auch reichen (wenn ihr ordentlich programmiert habt), wenn sich die DLL im selben Verzeichnis wie die EXE befindet.

[edit]
menno wieder zu langsam ._.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JWeis
JWeis

Registriert seit: 23. Aug 2005
Ort: Homburg
274 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#6

Re: KeyboardLED

  Alt 12. Okt 2005, 14:42
cool das teil
nur beim beenden wirds ncht zurückgesetzt wen mans vergisst. ds ist n' bischen blöd aber macht nix!
trotzdem
Johannes
Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer. Gesegnet sei der, der im Namen der Barmherzigkeit und des guten Willens die Schwachen durch das Tal der Dunkelheit geleitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Airblader
Airblader

Registriert seit: 29. Okt 2004
Ort: Geislingen an der Steige
742 Beiträge
 
#7

Re: KeyboardLED

  Alt 12. Okt 2005, 14:53
@Jweis

Die Zurückstellung kann (!) ja auch nicht gewollt sein. Ein einfacher Funktionsaufruf im onDestroy tuts bei mir im Testprogramm

air
Ingo Bürk
Es nimmt der Augenblick, was Jahre geben.

Johann Wolfgang von Goethe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MarcoWarm
MarcoWarm

Registriert seit: 10. Sep 2003
Ort: Großhennersdorf
532 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

Re: KeyboardLED

  Alt 12. Okt 2005, 18:19
Zitat von himitsu:
Und die DLL muß nicht unbedingt in das Systemverzeichnis. (ist bei einem Demoprogramm auch total bescheuert)
Es sollte auch reichen (wenn ihr ordentlich programmiert habt), wenn sich die DLL im selben Verzeichnis wie die EXE befindet.
er bezog sich da nur auf das Readme in der Release-Zip. Da hab ich geschrieben, daß man die DLL z.B. ins System32 Verzeichnis kopieren kann (wohlgemerkt: kann). Dann muss man das Ding nicht bei jedem Projekt, daß man schreibt dazukopieren. Und natürlich geht es auch im Programmverzeichnis oder im Windows-Verzeichnis und was ihr noch so alles in %PATH% stehen habt

@JWeis: Das ist nur ne Demo (quick and dirty) das ist auf keinen Fall dazu gedacht zu irgendwas "nützlichem" zu dienen, außer der Werbung

Zitat von Airblader:
Hättet ihr aber dazusagen können, dass dieses kleine, unscheinbare 'T' dazugekommen ist
das wäre zuuuuu peinlich gewesen *lach*
Marco Warm
TUO
TheUnknownOnes.net
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.312 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

Re: KeyboardLED

  Alt 12. Okt 2005, 18:26
hallo,

ich hab diese Exe mal gestartet und getestet, aber mehr als dass sich das Programm aufhängt passiert bei mir nicht!


Ach ja - ich hab ne USB-Tastatur
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: KeyboardLED

  Alt 12. Okt 2005, 18:27
Dann poste ich meine Frage besser hier:

"Gibt es die vorkompillierte DCU auch für Delphi 5? Eine *.pas ist ja leider nicht dabei..."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 6  1 23     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz