AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Datenbank?

Ein Thema von Taladan · begonnen am 11. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2005
 
Robert_G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

Re: NexusDB, ADS

  Alt 13. Nov 2005, 10:11
Zitat von Pfoto:
NexusDB unterstüzt auch viele Befehle von SQL 2003 und eigene interessante Erweiterungen.
Ein Nachteil kann nur sein, dass der Support in englisch ist und nicht in deutsch, wie beim ADS.
Dafür enthält die Referenz eBNF Definitionen, wie zum Bleistift bei Oracle. Dadurch weiß man ganz genau was man wann wo wie schreiben muss.
Man kann auch Trigger in native Delphi und in .Net/Mono scheiben.

Fehlt nur noch, dass sie ihre doch ziemlich hässlichen delphi-style Typen und enums den .Net API guidelines anpassen.
Sowas hier...
Code:
public enum nxObjectType
{
   otCursor = 0,
   otDatabase = 1,
   otSession = 2 
}
Code:
public interface InxVariantList
{
   object GetValue(int Index);
   object GetValue(int Index, ref double aLocale);
}
könnte doch auch einfach so heißen:
Code:
public enum ObjectType
{
   Cursor,
   Database,
   Session
}
Code:
public interface IVariantList
{
   object this[int index] { get; }
   object this[int index, ref double locale] { get; }
}
Aber auf den Trichter kommen sie schon selbst früh genug.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz