AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Delphi Indy-TCP-Server aufsetzen und Dateien versenden
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy-TCP-Server aufsetzen und Dateien versenden

Ein Tutorial von CalganX · begonnen am 12. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 10. Nov 2012
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

AW: Indy-TCP-Server aufsetzen und Dateien versenden

  Alt 15. Jul 2010, 12:04
Hallo zusammen,

sorry, wenn ich diesen alten Beitrag auskrame. Aber ich versuche gerade dieses Tutorial mit Indy 10 unter Delphi 2010 umzusetzen. Nur leider scheitert es an den Befehlen AThread.Connection.ReadBuffer und AThread.Connection.WriteBuffer. Da gibt es einen Unterschied von Indy 9 zu Indy 10. Kann mir jemand sagen, wie der neue Befhel heißt oder wo man es nachlesen kann.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz