AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

Ein Thema von Yheeky · begonnen am 22. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2010
Antwort Antwort
Seite 44 von 49   « Erste     34424344 4546     Letzte »    
eisblock

Registriert seit: 11. Dez 2005
Ort: Linderbach
127 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 4. Mai 2006, 13:53
ich tendiere wahlweise zu PDF oder HTML.
Bei HTML gibts nun wirklich keine Kompatibilitätsprobleme und man kann es auch wahlweise per TWebBrowser-Komponente als Programm anbieten, dann braucht man nicht mal nen Browser ne mal im ernst, als HTML, PDF und Plaintext sollte reichen
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#2

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 4. Mai 2006, 14:11
Ich schreibe mal was in Word zusammen. Dann kann ich es einfach ins PDF Format konvertieren und Plaintext geht auch schnell
Das mit der TWebBrowser Komponente ist so eine Sache. Was ist, wenn man - wie ich - den Internet Explorer vermeiden will.
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#3

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 5. Mai 2006, 09:21
Neue Version 1.1.0.96 im ersten Posting
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#4

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 5. Mai 2006, 10:35
Hi!

Ich hätte da mal noch eine Frage:
Ich habe keinen ISDN-Anschluss aber per VOIP einige Rufnummern bei 1&1 registriert. Mit dtrace (von AVM) kann ich mir auch eingehende "mitloggen" lassen am Rechner. (Es handelt sich dabei um ein Kommandozeilentool, das irgendwelche Statusangaben der FritzBox mitloggt (u.a. auch Nummer etc)).

Ich habe auch den Capi-Servive der Box aktiviert und auch Capi-Treiber sind am Rechner installiert. Ich kann auch bei Sentinel einen der 4 ISDN-Controller auswählen.

Jetzt ist meine Frage: Kann man den Anrufmonitor jetzt auch für diese eingehenden Anrufe nutzen oder geht das wirklich nur mit "echten" ISDN-Anrufen?


Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 5. Mai 2006, 10:48
Laß Dich doch mal anrufen, dann siehst Du es
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 5. Mai 2006, 10:50
Hi!

Nein, es funktioniert so einfach nicht. Also wenn ich mich jetzt anrufe, sehe ich nichts.
Deswegen meine Frage, ob das generell überhaupt geht und es eine Einstellungssache ist, oder ob es gar nicht geht.


Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Yheeky

Registriert seit: 7. Jun 2002
1.339 Beiträge
 
#7

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 5. Mai 2006, 12:57
Zitat von fkerber:
Hi!

Ich hätte da mal noch eine Frage:
Ich habe keinen ISDN-Anschluss aber per VOIP einige Rufnummern bei 1&1 registriert. Mit dtrace (von AVM) kann ich mir auch eingehende "mitloggen" lassen am Rechner. (Es handelt sich dabei um ein Kommandozeilentool, das irgendwelche Statusangaben der FritzBox mitloggt (u.a. auch Nummer etc)).

Ich habe auch den Capi-Servive der Box aktiviert und auch Capi-Treiber sind am Rechner installiert. Ich kann auch bei Sentinel einen der 4 ISDN-Controller auswählen.

Jetzt ist meine Frage: Kann man den Anrufmonitor jetzt auch für diese eingehenden Anrufe nutzen oder geht das wirklich nur mit "echten" ISDN-Anrufen?


Ciao Frederic
Schau mal: In Sachen FritzBox und CAPI Treiber hatten wir doch erst kürzlich was: FritzBox und CAPI over TCP
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#8

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 5. Mai 2006, 15:04
Hi!

ja, das habe ich ja auch gemacht!
Die Frage ist nur, ob das Ganze auch klappt, wenns keine ISDN- sondern VOIP-Anrufe sind.

Es geht momentan nicht - die Frage ist nur weshalb...
a) weils nicht gehen kann
b) weil etwas nicht richtig eingestellt ist


Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ibp
ibp

Registriert seit: 31. Mär 2004
Ort: Frankfurt am Main
1.511 Beiträge
 
Delphi 7 Architect
 
#9

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 5. Mai 2006, 15:42
Zitat von fkerber:
Hi!

ja, das habe ich ja auch gemacht!
Die Frage ist nur, ob das Ganze auch klappt, wenns keine ISDN- sondern VOIP-Anrufe sind.

Es geht momentan nicht - die Frage ist nur weshalb...
a) weils nicht gehen kann
b) weil etwas nicht richtig eingestellt ist


Ciao Frederic

ich denke mal, weil es nicht gehen kann, da voip nicht über den isdn controller läuft und somit auch keine capi ereignisse auftreten. da die telefonie ja über das i-net geht, ist sie ja auch nichts anderes als ein "datenpaket" und wenn du eine mail schreibst, bekommt capi davon ja auch nichts mit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fkerber
fkerber
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 9. Jul 2003
Ort: Ensdorf
6.723 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#10

Re: [ISDN Anrufmonitor] - ISDN Sentinel

  Alt 5. Mai 2006, 15:44
Hi!

Das klingt soweit logisch.
Aufgefallen ist mir halt nur, dass dtrace, wenns am Rechner läuft, die Anrufe mitloggt.
Deswegen wollte ich da mal nachfragen.


Ciao Frederic
Frederic Kerber
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 44 von 49   « Erste     34424344 4546     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz