AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein Programm ohne Units schreiben

Ein Thema von Christian18 · begonnen am 24. Nov 2005 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2005
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#18

Re: Ein Programm ohne Units schreiben

  Alt 24. Nov 2005, 17:59
Du benötigst eigentlich nur die Windows-API, um Fenster zu erzeugen. In den Zeiten *vor* Delphi war das die einzige Möglichkeit, Windows-Applikationen zu entwickeln. Na, fast jedenfalls. Man bricht sich tierisch einen ab, aber es geht.

Ganz *ohne* Units geht es aber nicht, denn die Windows-API ist auch eine Unit, nur in Form einer DLL. Ohne fremde Hilfe (sprich: Units) kannst Du in Delphi und den meisten Programmiersprachen gar nichts anstellen, ausgenommen, im Stillen vor sich hinrechnen, da die Ein- und Ausgaberoutinen auch in einer Unit enthalten sind...

Du kannst Deinem Lehrer also spitzfindig erklären, das die Sprache 'Delphi' keine Sprachkonstrukte zum erzeugen von Fenstern beinhaltet, weswegen die Aufgabe per se nicht lösbar ist.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz