AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Tricks um Programm zu beschleunigen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tricks um Programm zu beschleunigen

Ein Thema von XeRo · begonnen am 19. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 19. Dez 2005
 
Der_Unwissende

Registriert seit: 13. Dez 2003
Ort: Berlin
1.756 Beiträge
 
#27

Re: Tricks um Programm zu beschleunigen

  Alt 19. Dez 2005, 11:09
Zitat von dizzy:
Die Moral? Tja, das ist eben ganz speziell nur für diesen Fall zugeschnitten, da das Verfahren so ist wie es ist. Optimierung heisst in den meisten Fällen gleichzeitig auch Spezialisierung, und somit Konzentration auf genau diesen einen Fall. Und genau DAS macht es eigentlich unmöglich generelle Aussagen zur Optimierung zu machen.
Geb ich dir Recht, aber eigentlich ist die Herangehensweise auch (fast) immer die gleiche. Man nennt es Dynamische Programmierung, man berechnet Zwischenergebnisse vor (kostengünstig) und mit diesen weiter und landet dann bei einer geringeren Laufzeit als bei einem Greedy-Algorithmus (also irgendeiner offensichtlichen Lösung). Das ist (wenn ich mich richtig erinnere) auch der Trick für Matrizenmultiplikation. Damit kommen wir häufig auch auf mehr Code, da gibt es doch diese effizientere Multiplikation zweier Komplexer Zahlen, da benötigt man deutlich mehr Additionen, aber weniger Multiplikationen, hat mehr Codezeilen und spart trotzdem Zeit (schon allein weil eine Multiplikation "teurer" ist als ein Addition).

Wie hier schon zu genüge gesagt wurde, es geht nicht wirklich ohne Profiler. Aber am wichtigsten, an den wenigsten Stellen bringt Optimierung etwas. Natürlich kannst du dich totoptimieren an fast jedem Code und da wirklich ordentlich was rausholen und der Benutzer würde es nicht in Ansätzen merken. Das liegt dann einfach daran, dass die 80/20 Regel greift, 80% der Dinge die mit der Software gemacht werden, entsprechen gerade einmal 20% der Funktionen. Wenn du etwas optimieren möchtest, sollte es also tunlichst in diesen 20% liegen, da sonst die Kosten für eine Optimierung sämtlichen Nutzen übersteigen dürften (auch hier gilt eher 80/20, nicht immer).

Gruß Der Unwissende
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz