AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Serielle Kassenschublade ansteuern: Was bedeutet z.B "ESC p"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Serielle Kassenschublade ansteuern: Was bedeutet z.B "ESC p"

Ein Thema von King555 · begonnen am 19. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2006
 
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#31

Re: Serielle Kassenschublade ansteuern: Was bedeutet z.B &am

  Alt 23. Jan 2006, 08:37
Noch nie habe ich Gelegenheit gehabt mit so einem POS-Terminal zu spielen. Aber, wenn da ein spezieller Druckertreiber installiert wird, der sich an einen COM-Port bindet und diesen dann für andere Programme sperrt, dann musst du wohl gar nicht mit der seriellen Schnittstelle direkt arbeiten, sondern musst deine Drucker-Befehle einfach im Raw-Mode an das character device senden (PRN, wenn es der Standarddrucker ist). Den Drucker kannst du dann einfach mit AssignPrn() und Write() ansprechen - denke ich.

Grüße vom marabu
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz