AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Projektvorbereitung MYSQL, BDE, ODBC, DELPHI 7 PRO
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Projektvorbereitung MYSQL, BDE, ODBC, DELPHI 7 PRO

Ein Thema von Karstadt · begonnen am 19. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2006
Antwort Antwort
Karstadt

Registriert seit: 8. Nov 2005
788 Beiträge
 
#1

Re: Projektvorbereitung MYSQL, BDE, ODBC, DELPHI 7 PRO

  Alt 20. Dez 2005, 14:47
Zitat:
Bin mit den Komponenten im Grossen und Ganzen auch sehr zufrieden. Und was noch sehr wichtig ist: Die Zeos Lib basiert auf der libmysql.dll, die Kompos von Core Lab greifen nativ auf die Datenbank zu. Und gerade was die Lizenzrechte angeht ist dies ein wichtiger Punkt, denn: die libmysql.dll darf nicht mit eigenen Anwendungen weitergegeben werden, sonst fallen MySQL Lizenzgebühren an. Dann lieber 90$ in die Core Lab Komponenten investieren, und man geht dem ganzen Ärger aus dem Weg.
Damit sollte alles gesagt sein. Wie sieht das von der Syntax aus? Eingenschaften, Ereignisse. 100 % gleich + eigene?

Ich habe mal mit TApollo VCL gearbeitet (DBASE) die haben gleiche und eigene Functionen insich.

Beim einspielen von Anwendungen wurden nur DB, EXE und DLL in einen Ordner geliegt und das wars dann auch scon

Wie funktioniert das bei diesen Komponenten? Exe, DLL + Mysql Server?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz