AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

File Eraser programmieren

Ein Thema von 3_of_8 · begonnen am 29. Dez 2005 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2011
 
Benutzerbild von Assarbad
Assarbad

Registriert seit: 8. Okt 2010
Ort: Frankfurt am Main
1.234 Beiträge
 
#17

AW: File Eraser programmieren

  Alt 4. Jan 2011, 00:40
Aber Aufgrund der aktuellen Datendichte und wegen dem exzessiven Logging von NTFS, reicht ein einfaches überschreiben.
???

Also daß einfaches Löschen reicht, wissen wir. Aber was hat das mit dem (USN-)Journal (welches im Gegensatz zum Tx-Log ab Vista standardmäßig nichtmal aktiv ist) oder der Datendichte zu tun? Das Tx-Log würde ich hingegen nichtmal als relevant ansehen, da diese Daten ja nur bis zum Commit wichtig sind.

PS: Wirklich sicher löschen geht aber nicht.
OK, die Daten in dieser Datei mögen weg sein, aber es können noch Kopien der Dateidaten vorhanden sein.
(Fragmentierung, Pagefile usw.)
Fragmentierung ist kein Argument. Es gibt IOCTLs die man ans Dateisystem schicken kann um entweder selektiv die "cluster tips" (Cluster lesen, berechnen wieviel genullt werden muß, schreiben) zu überschreiben oder eben anderweitig die Fragmente einer Datei und die entsprechenden Einträge in der MFT/FAT zu überschreiben.

Pagefile ist hingegen durchaus ein gutes Argument, dürfte aber praktisch kaum Einfluß haben. Fragmente hingegen werden ja nicht nachträglich angelegt ... hier könnte höchstens eine Defragmentierung das Problem erzeugen indem die Dateidaten in als leer registrierten Clustern noch existieren. Da kann man wiederum mit dem Parsen der MFT Bitmap und Löschen entsprechender Cluster Abhilfe schaffen.
Oliver
"... aber vertrauen Sie uns, die Physik stimmt." (Prof. Harald Lesch)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz