AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

ADO Performance

Ein Thema von Michaelgor · begonnen am 1. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2006
 
Michaelgor

Registriert seit: 31. Dez 2005
7 Beiträge
 
#4

Re: ADO Performance

  Alt 2. Jan 2006, 16:09
Zitat von alzaimar:
Wenn Du Access im Single User Betrieb verwendest, kannst du damit ganz gut arbeiten. Superschnell ist es nicht, aber relativ einfach zu administrieren. Im Mehrbenutzerbertrieb wird dir die DB früher oder später zerballern, also trainier schonmal die Reparatur von MDB-Dateien.
Oder nimm gleich eine richtige DB, wie z.B. eine MSDE, PostgreSQL oder Firebird.
Ich brauch eine reine lokale Single User DB, sonst würd ich Access natürlich nicht nehmen. Das einzige Kriterium, wär für mich die Geschwindigkeit, Stabilität setz ich einfach voraus (gut, das sollte man bei MS nie machen^^).
Btw., wenn du vor "richtigen" Datenbaken redest, wieso nicht gleich Oracle? Die haben doch eine Express Version kostenlos freigegeben, und soweit ich weiss, darf man sie sogar kommerziell nuten, also besser als MSDE wird sie doch allemal sein?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz