AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Funktionen eines Formulars in andere Unit verlagern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktionen eines Formulars in andere Unit verlagern

Ein Thema von ils566 · begonnen am 3. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2006
 
omata

Registriert seit: 26. Aug 2004
Ort: Nebel auf Amrum
3.154 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

Re: Funktionen eines Formulars in andere Unit verlagern

  Alt 3. Jan 2006, 23:24
Das kann ja sein, das das praktisch ist.
In C kann ich auch alles mögliche mache. Aber mir ging es eher darum deutlich zu machen, wie man die Struktur eines großes Programm noch übersichtlich, verständlich, überprüfbar, erweiterbar, stabil und sicher halten kann.
Nur weil etwas geht, muss es nicht gut sein (siehe Zirkelschlüsse)

Aber mal nebenbei: macht doch was ihr wollt (mir ist das sch*** egal)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz