AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Setup mit Komponentenauswahl?

Ein Thema von Master_RC · begonnen am 6. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Coder
Coder

Registriert seit: 27. Feb 2004
Ort: Bochum
206 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#1

Re: Setup mit Komponentenauswahl?

  Alt 7. Jan 2006, 15:36
Zitat von Luckie:
Und das sind genau die Programme, die ganz schnell wieder gelöscht sind bei mir. Weil ich als eingeschränkter Benutzer keine Schreibrechte im Programmverzeichnis habe und ausserdem keine Trennung der Benutzer möglich ist.
ok ist ein Argument über optionale Registry-Einträge nachzudenken.
Auswahl beim ersten Start.

"Solche Programmkonzepte stammen meist von ignoranten Hobbyprogrammierern, "
<< naja mich stört das einfach, wenn für allen Scheiß, (jede Koordinate der Fenster Ecke, und das selbe noch mal für die Options,..usw.) die ganze Registry zugemüllt wird.

ok das mit den Schreibrechten ist natürlich.

Abspeichern von Grafiken,Texten und Daten mit den Programmen kannste ja dann auch nich.
Oder wie seh ich das?
Schützt das wirklich vor Trojanern und Viren?
Aber hin und wieder machste ne Ausnahme, oder ?

Stimmt Matthias...
nicht jedes Programm
aber viele

und manche noch so kleinen Freew Grafikprogramme.
Es ist unglaublich!
jeder meint, seinen SCh..in diese msi reinpacken zu müssen,
ich rede da eben von diesen .ini-basierten.


EDIT
gibt sogar bei inno setup

[Setup]
...
AllowNoIcons=yes;
...

das erlaubt, daß "Startmenüeinträge anlegen" abgewält werden kann.
Daher nicht mal Schmutz.

[Setup]
Uninstallable=false;

ist ebenfalls immer aktiviert bei mir.


EDIT2: allerdings sollte man den Registry PRogrammierern bei der Erstellung der Registry uninstallRoutine den Tip geben, nicht
registr.Rootkey := HKEY_LOCAL_MACHINE;
registr.deletekey (Software);
zu verwenden....

soll's geben..
ein Kummpel hat sowas unter VB schon mal gemacht.
Und am Ende des Tages rebootet.

Er hatte ein Glück Fat32 und eine Kopie seiner Registry Datei
ICQ: 204141443
Delphi 3 Professional, Intel 2x 2,4Ghz, 3 GB-Graka, Sound-onBrd, --
außerdem D2S, D3Pro, D4S, D5S, D6S, D7S + Indy, Lazarus, VB5Std, VC++5Pro, Tasm4+5 - was braucht man mehr?
-
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz