AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi (TIdHTTPProxyServer) Wie anderen Proxy davor schalten ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

(TIdHTTPProxyServer) Wie anderen Proxy davor schalten ?

Ein Thema von TKC · begonnen am 13. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von TKC
TKC

Registriert seit: 21. Apr 2004
Ort: Tuningen
367 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#1

Re: (TIdHTTPProxyServer) Wie anderen Proxy davor schalten ?

  Alt 15. Jan 2006, 16:34
Zitat von marabu:
Bin mir nicht so sicher, ob ich dich falsch verstanden habe. Es gibt ja mehrere Möglichkeiten eine proxy chain zu nutzen. In deinem Fall ist es wohl so, dass bereits ein inhouse-proxy in den settings eingetragen ist. Dann kommt dein Programm und überschreibt diesen, um auf sich selbst umzuleiten. Vielleicht solltest du den alten Wert auslesen und deinen Wert davor setzen - wie es geht habe ich ja schon geschrieben:

Code:
localhost:8081 inhouse-proxy:80
Nachdenkliche Grüße vom marabu

Du hast mich doch falsch verstanden !
Das mit dem auslesen ist kein Problem für mich ... aber wie bringe ich der Komponente TIdHTTPProxyServer bei das Sie ausgehen einen Proxy benutzen muss ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz