AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Ein-Mann-Projekt für Auftraggeber: Was beachten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein-Mann-Projekt für Auftraggeber: Was beachten?

Ein Thema von Tubos · begonnen am 19. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2006
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: Ein-Mann-Projekt für Auftraggeber: Was beachten?

  Alt 19. Jan 2006, 22:17
Willommen in der Wirtschaftswelt, Tubos.

Diskutier mal nicht über Gewerbe oder dergleichen. Das kann man auch noch alles nachträglich machen, wenn's denn sein muss. Und das ist noch längst nicht immer der Fall.

Zum Thema... Ich weiss nicht, wie gut Du deinen Auftraggeber kennst. Ist es eine Vertrauensperson, hast Du im Prinzip nicht viel zu befürchten. Wenn nicht, wirst Du mit Lasten- und Pflichtenheften auch nicht genug auskennen, um Dich damit auf rechtlicher Ebene genügend abzudecken. Da sollte dann schon ein Jurist her, der sich damit auskennt. Ob Dir das das Geld wert ist, musst Du entscheiden... Für meine Projekte hatte ich damit noch nie Probleme. Was Du machen kannst, ist zumindest genau abzuklären, was das Programm können soll, und wie Du es planst umzusetzen. Spielraum für Diskussionen wirds im GAU Fall immer geben, aber generell ist das ja nicht im Interesse vom Auftraggeber. Der will ein funktionierendes Programm. Was Du machen solltest, ist dein Pflichtenheft, was DU erstellst, mit der detaillierten Aufgabenstellung, vom Auftraggeber so unterschreiben zu lassen.

Alles Weitere wird sich während der Projektphase ergeben. Kommt da plötzlich immense Mehrarbeit auf Dich zu (und das ist nicht selten der Fall), kannst Du das dann immer noch klären. Das geht ja dann über das Pflichtenheft hinaus, und sollte dann in der Regel auch problemlos höher vergütet werden... Fixpreis für deine Software ist schon OK, wenn Du den Aufwand abschätzen kannst. Kommen zusätzliche Aufgaben auf Dich zu, so stellst Du die weiter in Rechnung.

Lass das ganze Projekt erst mal auf dich niederprasseln. Das wird schon klappen und aus deiner ersten Erfahrung wirst Du lernen, in positivem oder negativem Sinne... Knie Dich rein, mach deine Arbeit sauber, und der Auftraggeber wird zufrieden sein. Der wird Dir sicherlich nicht als 16 Jähriger an die Wäsche wollen. Deswegen, nutze einfach die Chance und berichte nach Projektabschluss von deiner ersten Erfahrung....

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück...

PS:
@CG2003: Meinst Du es bringt wirklich was, in deinem ersten Post den gesamten Beitrag vom Fragesteller zu nochmals zu quoten
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz