AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Ein-Mann-Projekt für Auftraggeber: Was beachten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ein-Mann-Projekt für Auftraggeber: Was beachten?

Ein Thema von Tubos · begonnen am 19. Jan 2006 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2006
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Ein-Mann-Projekt für Auftraggeber: Was beachten?

  Alt 20. Jan 2006, 13:40
Also bei meinem ersten Auftrag lief das so: Es hatte sich jemand gemeldet, der eines meiner Programme für sich geändert haben wollte und er hat auch gleich geagt, dass er auch bereit wäre dafür was zu zahlen. War natürlich nicht möglich, da er was ganz anderes wollte im Endeffekt. Ich habe ihm dann schnell mal eine Demo gemacht und gesagt, er solle mir das zahlen, was es ihm wert sei. Ich hatte so mit 20 Euro gerechnet. Letztendlich wollte er mir 150 Euro zahlen inklusive Quellcode. OK, da sage ich natürlich nicht nein und habe es noch etwas verbessert und optimiert. Das war dann mein erster Auftrag. Mit der Zeit habe ich für den dann noch ein paar Programme geschrieben, lief alles ähnlich: Er hat mit grob gesagt, was er wollte, ich habe ihm meinen Stundenlohn jeweils geannt, habe ich vom Aufwand und der Komplexibilität abhängig gemacht, dann habe ich ihm eine erste Version gemacht (Was ich mir natürlich auch habe bezahlen lassen.), dann hat er mir gesagt, was er gerne anders hätte und dann habe ich es ihm fertig gemacht. Wenn das Geld dann auf meinem Konto war, gab es dann noch den Quellcode. Das lief alles per Mail bzw. per Telefon, aber das eher selten. Ein Treffen wäre auch etwas schlecht gewesen, da er in Österreich wohnt. OK, das mag jetzt nicht die Regeln sein und ich habe wohl Glück, dass es ein sehr angenehmer und umgänglicher Kunde ist. Mit der Zeit wurden dann die Aufträge auch größer bishin in den mittleren dreistelligen Bereich bzw. alte Programme von mir für ihn wurden weiterentwickelt und verbessert usw. Einmal hat er mir sogar eine dreistelligen Summe als Vorschuss bezahlt, aber aus dem Programm wurde nichts und ich durfte das Geld behalten, so als Dankeschön für die bisherige gute Zusammenarbeit. Und jetzt Weihnachten gab es ca 100 Euro Weihgnachtsgeld, anders kann ich es mir nicht erklären, als ich das geld auf meinem Konto gesehen habe. Auf eine Mail von mir hatte er irgendwie nicht antworten können. Nun ja.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz