AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials [Artikel] Physischer Speicher und die Auslagerungsdatei
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Artikel] Physischer Speicher und die Auslagerungsdatei

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 12. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2006
 
Frickeldrecktuxer_TM
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: [Artikel] Physischer Speicher und die Auslagerungsdatei

  Alt 14. Mai 2006, 14:48
Zitat von Olli:
Schon klar. Das strengt die CPU aber nicht wirklich an.
Wie gesagt ich denke nicht, daß tatsächlich nur die CPU (die Arithmetikwerke) gemeint war und somit mit "Unterstützung" auch nicht "Rechnerei". Der Prozessor muss massiv mithelfen, nämlich durch eine passende Adressierungseinheit, die nicht einfach die Adresse auf die Adressleitungen legt, egal ob am anderen Ende jetzt ein SDRAM hängt oder nicht.
Ansonsten kriegst du in $LADEN aber auch immer einen gesamten Prozessor mitsamt Caches und Keamikträger, wenn du eine CPU verlangst.

Zitat von Olli:
Das Kopieren (RAM <-> Pagefile) strengt die CPU mindestens ein bißchen an
Jupp, 'n bisschen, bis der DMA-Controller programmiert ist der dann das Kopieren übernimmt
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz