AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte LuckiePing
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LuckiePing

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 8 von 17   « Erste     678 910     Letzte »    
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

Re: LuckiePing

  Alt 21. Mär 2006, 21:46
Wundern wäre das falsche Wort ... ich finde nur, es könnte auch schneller gehen

(Ich will eben nicht 2 Stunden warten, bis alle Rechner aufgelistet sind )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: LuckiePing

  Alt 21. Mär 2006, 21:51
Ist pacmans Programm denn schneller und findet der auch alle?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#3

Re: LuckiePing

  Alt 21. Mär 2006, 21:57
Es ist schneller, aber es scannt nur mein subnet (also nur 10.2.21.XXX) - das aber in 3 sekunden
(Und ~700 sek. wären ja auch einigermaßen ok ... )

... aber es (pacmans) findet nicht alle

Ach, und die Betriebssystemerkennung geht bei mir auch nicht ... perfekt ... siehe screenie

ach, und was auch cool wäre: die IP's richtig ordnen - so dass 21.4 nicht zwischen 39 und 40 ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
luckieping_571.png  
  Mit Zitat antworten Zitat
blah

Registriert seit: 3. Sep 2004
Ort: Biel
32 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: LuckiePing

  Alt 22. Mär 2006, 03:35
HI zusammen,

Zitat von MagicAndre1981:
.255 ist die Broadcast-Adresse, da kann kein PC sein.
da wiederspreche ich einfach mal, da sollte IIRC jeder Rechner auf ein ping reagieren (hoffentlich habe ich da jetzt die Norm richtig in erinnerung, sonst belehrt mich bitte eines besseren), z.B. ich verwende um sämtliche Linux rechner, NAS und Router im LAN aufzulisten:
Code:
# ping -c 2 -b 255.255.255.255
(ja ein A-Class netz ist etwas overkill, doch es ist eine schöne Spielwiese , ps: 10.255.255.255 funktioniert auch bei mir)

und gibt folgendes aus:
Code:
WARNING: pinging broadcast address
PING 255.255.255.255 (255.255.255.255) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 10.0.0.3: icmp_seq=0 ttl=64 time=0.000 ms
64 bytes from 10.199.199.1: icmp_seq=0 ttl=255 time=0.276 ms (DUP!)
64 bytes from 10.0.0.3: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.379 ms

--- 255.255.255.255 ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, +1 duplicates, 0% packet loss, time 1005ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.000/0.218/0.379/0.160 ms, pipe 2
und ich nerve mich immer wieder weil Windows darauf nichr reagiert. Sei es drum, es funktioniert auch so mit netten Tools wie diesem hier von Lukie

Grüsse Billy
Gruss blah
Signatur? Kann man das essen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: LuckiePing

  Alt 22. Mär 2006, 07:12
Zitat von jfheins:
Ach, und die Betriebssystemerkennung geht bei mir auch nicht ... perfekt ... siehe screenie
Bei uns bekomme ich auch nicht von allen Rechnern das OS. Ich denke mal, da wird ein Firewall oder ähnliches diese Abfrage verhindern.

Zitat:
ach, und was auch cool wäre: die IP's richtig ordnen - so dass 21.4 nicht zwischen 39 und 40 ist
Ja, der Schönheitsfehler wird noch behoben, bei der Zeit übrigesn auch.

Aber mal was anderes, ist es denn irgendwie nützlich oder nur eine nette Spielerei? Die neuste Version, noch nicht hochgeladen, zeigt noch die Arbeitsgruppe an und hat für Rechner mit Freigaben ein anderes Icon, so dass man erkennt auf welchen Rechner Freigaben existieren. Öffnen per Doppelklick geht ja schon. Dann wird noch eine Exportfunktion hinzukommen und die Möglichkeit nur Rechner zu listen, die Freigabane haben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniel Schuhmann
Daniel Schuhmann

Registriert seit: 16. Jul 2005
Ort: München
391 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: LuckiePing

  Alt 22. Mär 2006, 07:26
Zitat von Luckie:
Ich denke mal, da wird ein Firewall oder ähnliches diese Abfrage verhindern.
Es reicht auch schon, wenn ein paar Dienste deaktiviert sind. Vgl. auch http://www.ntsvcfg.de/ und http://www.dingens.org/
Daniel Schuhmann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: LuckiePing

  Alt 22. Mär 2006, 07:30
OK, dann hätten wir das geklärt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Ralf Kaiser
Ralf Kaiser

Registriert seit: 21. Mär 2005
Ort: Wuppertal
932 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

Re: LuckiePing

  Alt 22. Mär 2006, 08:32
Zitat von glkgereon:
Endlich ein gleichgesinnter
Hi,

auch hier auf Windows 2000 + SP4 passiert beim Start nix. Beim Debuggen wird ein paar mal in den Messageloop gesprungen (dlgfuc, es kommen die Wert 48, 2 und 130 die jeweils mit false beantwortet werden)

Ciao,
Ralf
Ralf Kaiser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: LuckiePing

  Alt 22. Mär 2006, 08:34
Das ist schlecht. Könnte es an der WinSock Version liegen?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Matze
Matze
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jul 2003
Ort: Schwabenländle
14.929 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: LuckiePing

  Alt 22. Mär 2006, 08:52
Hallo,
Mein Laptop wird korrekt aufgelistet, doch rund zehn Sekunden nachdem die ProgressBar durchgelaufen ist, erscheint der gleiche Eintrag noch einmal, er ist folglich doppelt vorhanden (s. Anhang).

Wenn du die Ursache nicht findest, könntest du notfalls doppelte Einträge evtl. ausblenden lassen. Anzahl der gefundenen Rechner ist in der StatusBar auch nur einer.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
lp_603.gif  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 8 von 17   « Erste     678 910     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz