AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte LuckiePing
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LuckiePing

Ein Thema von Luckie · begonnen am 19. Mär 2006 · letzter Beitrag vom 2. Dez 2010
Antwort Antwort
Seite 9 von 17   « Erste     789 1011     Letzte »    
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: LuckiePing

  Alt 22. Mär 2006, 08:54
Ja den Effekt hatte ich zu Hause auch manchmal. Hier an der Arbeit ist mir das noch nicht passiert.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Ben

Registriert seit: 16. Apr 2003
Ort: Neumünster
73 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#2

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 19:10
Hallo,

wäre schön, wenn du das Programm auch unter Windows 2000 lauffähig machen würdest. Ich habe das gleiche Problem wie die Herren weiter oben.

Mit freundlichen Grüßen,
Ben
Ben Hübner
Ben-Huebner.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 19:20
Wenn ich wüßte wie, dann gerne.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#4

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 19:26
soll ich mal bei mir kompilieren und genauer debuggen?
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 19:26
Ja das wäre nett. Ich habe nämlich kein Windows 2000 mehr.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
MrKnogge

Registriert seit: 9. Jun 2003
Ort: Pforzheim
2.458 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#6

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 19:51
Abend Luckie,

vorab: Das Tool ist wiklich nützlich und hat sich richtig entwickelt
Zwei Vorschläge hätte ich aber noch:
  • IP-Bereich auf aktuelles Subnet stellen
  • Hints für die Statusbar (nicht jeder weis was die Symbole bedeuten

gruss
Christian Bootz
Einstein ist tot, Newton ist tot,
und mir ist auch schon ganz schlecht...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#7

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 19:51
Also, wenn man das ganze unter Windows 2000 mit Delphi 2005 kompiliert, passiert zunächst einmal der selbe fehler...

Was genau passiert:

Nach den beiden "Main-Befehlen" (InitCommonControls und DialogBox) wird noch exakt 3mal dlgfunc aufgerufen...
Parameter:
1: uMsg:48 wParamverschieden) lParam:0
2: uMsg:2 wParam:0 lParam:0
3: uMsg:130 wParam:0 lParam:0
dann ist ende...
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#8

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 19:57
Hm. Besten Dank auch wenn mir das jetzt nicht unbedingt weiterhilft.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von glkgereon
glkgereon

Registriert seit: 16. Mär 2004
2.287 Beiträge
 
#9

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 20:00
Zitat von Luckie:
Hm. Besten Dank auch wenn mir das jetzt nicht unbedingt weiterhilft.
Welche Messages sind das denn?
Gibt es irgendwas anderes wonach man gucken könnte/sollte?
»Unlösbare Probleme sind in der Regel schwierig...«
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von phXql
phXql

Registriert seit: 11. Mär 2004
Ort: Mühldorf
824 Beiträge
 
#10

Re: LuckiePing

  Alt 23. Mär 2006, 20:02
Zitat von Alfi001:
Zitat von glkgereon:
Endlich ein gleichgesinnter
Hi,

auch hier auf Windows 2000 + SP4 passiert beim Start nix. Beim Debuggen wird ein paar mal in den Messageloop gesprungen (dlgfuc, es kommen die Wert 48, 2 und 130 die jeweils mit false beantwortet werden)

Ciao,
Ralf
Bei mir das Selbe. Win2k mit SP4. Programm lässt sich nicht starten..
"Dunkel die andere Seite ist"
"Yoda! Halts Maul und iss deinen Toast!"
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 9 von 17   « Erste     789 1011     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz