AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADAM 5000 Auslesen

Ein Thema von Schodn · begonnen am 4. Apr 2006 · letzter Beitrag vom 4. Apr 2006
Antwort Antwort
Schodn

Registriert seit: 15. Nov 2004
Ort: Admont
140 Beiträge
 
#1

Re: ADAM 5000 Auslesen

  Alt 4. Apr 2006, 16:42
Delphi-Quellcode:
var
   i,j : Integer;
   iRetVal : Integer;
   wModuleName : WORD;
   wDeviceID : WORD;
   wStartDO : WORD;
   wCount : WORD;
   byData : Array [0..63] of Byte;
   i_ok, ii : Integer;
   s_dateiname, s_pfad, dateioef, satz : String;
    datei : textfile;
    st: TStringList;
begin

    i_ok := 0;
    ii := 0;

    while (i_ok = 0) AND (ii < 5) do
    begin
        try
            //--- try to create a connection to 5000/TCP ---
            iRetVal := ADAMTCP_Connect(PChar(edtIPAddress.Text),DEFAULT_PORT,
              iConnectionTimeout, iSendTimeout, iReceiveTimeout);
            if ( iRetVal<0 ) then
            begin
                ShowMessage('Fehlgeschlagen');
                i_test := 0;
            end
            else
            begin
                i_ok := 1;
                i_test := 1;
                break;
            end;
        except
        end;
        ii := ii + 1;
    end;

er besteht aus 5 modulen zu je 16 ausgängen

so verbinde ich mit einem ADAM 5000

nur wie lese ich es aus, wenn einer seiner ausgäng aus 1 steht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz