AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

japanische Sprache

Ein Thema von roderich · begonnen am 23. Jul 2003 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2003
 
roderich
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: japanische Sprache

  Alt 23. Jul 2003, 16:38
hi tommie-lie,

bei den Controls, wo es nicht funktioniert (z.B. TBitButton) wird der Text so dargestellt, als ob es ein normaler String wäre. Also beispielweise ƒŒƒCƒAƒEƒg (= 10 Zeichen Schrott), wo eigentlich 5 japanische Zeichen stehen sollten. Man erkennt deutlich das jeweilige Lo-Char (ƒ). Die Caption-Zuweisung bei TButtons, wo es klappt, ist haargenau die gleiche; grob gesagt aButton.Caption := aIniFile.ReadString(blabla, blabla).

Wenn man googelt, findet man Aussagen, daß Delphi kaum UniCode-Unterstützung bietet und man daher Komponenten verwenden muß, deren Caption ein WideString ist und deren TextOut speziell angepasst ist. Nur leider hat mein Hauptprogramm ca. 250.000 Zeilen und ca. 100 Formulare mit zusammen sowiesoviel Komponenten Habe keine Lust, die alle zu ersetzen.


Dir jedenfalls 1000 Dank für die Hilfe !

viele Grüße
Roderich
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz