AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 18 von 73   « Erste     8161718 19202868     Letzte »    
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 18. Jul 2006, 12:51
Zitat von Balu der Bär:
Irgendwas haut mit deinem Changelog nicht hin.
Ich werde das beheben. Erledigte Einträge ohne Versionsnummer werden nicht im Changelog aufgeführt.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 18. Jul 2006, 17:53
Angeschlossene Dateien ... es wäre wirklich nett, wenn man da endlich mal mehrere Dateien gleichzeitug einfügen könnte ("Datei suchen"-Dialog auf MulitSelect).

hab hier z.B. ein dem einen Projekt ma so 72 Dateien im Hauptverzeichnis uind du willst mir dasdoch nicht wirklich nochmal antun, dat ich alle Dateien einzeln einfügen muß.

ToDo-Liste, Beteiligte Personen und Angeschlossene Dateien ... in den "Neuer Eintrag"-Dialogen fehlt noch der DefaultButton ... man kann nicht mit Enter abschließen.

Und bitte, biiiitttteeeeee eine Möglichkeit Relative Pfade speichern zu können.
Also 'nen Option zu jedem Projkt, ob relativ, oder absolut.

Es läßt sich sonst wirklich blöd auf 'nem USB-Stick verwenden, da sich dort ja der Laufwerksbuchstabe wie wild ändert -.-''



Ach ja ... hab jetzt meine Projektdateien wieder mal direkt in die PRJ-Datei eingefügt ... konnte so auch wenigstens gleich mit auf relative Pfade umstellen ^^
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 18. Jul 2006, 18:24
Zitat von himitsu:
Angeschlossene Dateien ... es wäre wirklich nett, wenn man da endlich mal mehrere Dateien gleichzeitug einfügen könnte
Tut mir leid, dass ich da nicht schon viel früher daran gedacht habe...

Zitat von himitsu:
hab hier z.B. ein dem einen Projekt ma so 72 Dateien im Hauptverzeichnis uind du willst mir dasdoch nicht wirklich nochmal antun, dat ich alle Dateien einzeln einfügen muß.
Diese Liste ist eigenlich nur für die wichtigsten Dateien, wie z.B. eine Hilfedatei etc. gedacht, damit man sie nicht extra aus dem Verzeichnis raussuchen muss, wenn man sie schnell braucht. Das Einfügen aller Projektdateien brigt meiner Meinung nach nicht wirklich einen Vorteil. Wie auch immer, ich werde mal schauen, was sich da machen lässt.

Zitat von himitsu:
ToDo-Liste, Beteiligte Personen und Angeschlossene Dateien ... in den "Neuer Eintrag"-Dialogen fehlt noch der DefaultButton ... man kann nicht mit Enter abschließen.
Genau genommen fehlt das nicht, sondern wurde wieder entfernt, da mehrzeilige Eingabefelder gewünscht wurden. Und dort sollte die Returntaste nicht gleich das Fenster schließen.

Zitat von himitsu:
Und bitte, biiiitttteeeeee eine Möglichkeit Relative Pfade speichern zu können.
Also 'nen Option zu jedem Projkt, ob relativ, oder absolut.

Es läßt sich sonst wirklich blöd auf 'nem USB-Stick verwenden, da sich dort ja der Laufwerksbuchstabe wie wild ändert -.-''
Wieso weist du deinem USB-Stick nicht einen eigenen Laufwerksbuchstaben über die Datenträgerverwaltung zu? Windows merkt sich das auch wenn du den Stick entfernst und später wieder anschließt. Relative Pfade für die Projektdateien sind derzeit kein Thema, zumal eine Datenbank-Version des Programms kommen wird.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.398 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 18. Jul 2006, 18:32
Diese 72 sind nur die aller Wichtigsten ... insgesamt sind es wesendlich mehr ._.

Aber selbst bei 2-3 macht es sich schon gut, wenn man die zusammen einfügen kann ... z.B. bei der gleichen gruppe/beschreibung ... muß man dann halt alles nur noch einmal eingeben und nicht für jede Datei extra


Ein Windows merkt sich das, aber nicht jedes ... anderer Rechner bedeutet auch meistens anderes Laufwerk und wenn man dann noch nichtmal Adminrechte hätte, dann würde es mit dem Ändern der Zuordnug eh nicht so leicht?

Und das es funktioniert weiß ich auch ... nutze es ja schon, aber über Hinzufügen (im Programm) wird halt immer der absolute Pfad genommen ... drum hab ich das auch direkt in der PRJ-Datei geändert (bzw, dort auch gleich noch den Rest mit eingefügt).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 18. Jul 2006, 18:35
Zitat von Gaijin:
Relative Pfade für die Projektdateien sind derzeit kein Thema, zumal eine Datenbank-Version des Programms kommen wird.
Wie kommt denn dieser Umschwung ? Vor ein paar Tagen hattest Du doch gesagt, dass es keine Mehrplatzversion geben wird. Aber ich würde mich über eine Datenbankversion sehr freuen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 18. Jul 2006, 19:05
Zitat von RWarnecke:
Wie kommt denn dieser Umschwung ? Grübelnd... Vor ein paar Tagen hattest Du doch gesagt, dass es keine Mehrplatzversion geben wird.
Kein Umschwung, eine Datenbank alleine macht daraus noch keine Netzwerk-Version. Wenn zwei oder mehr Benutzer gleichzeitig ein Projekt (oder einen Teil davon) bearbeiten, wird es nach wie vor Probleme geben. Andererseits kann man eine Netzwerkfähigkeit mit einer Datenbank vermutlich besser erreichen als mit einzelnen Dateien.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 18. Jul 2006, 19:10
Zitat von himitsu:
drum hab ich das auch direkt in der PRJ-Datei geändert (bzw, dort auch gleich noch den Rest mit eingefügt).
Was hast du in den PRJ-Dateien geändert? Ich dachte du meinst relative Pfade zu den PRJ-Dateien. Order meintest du relative Pfade für die angeschlossenen Dateien?
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 18. Jul 2006, 19:18
Zitat von Gaijin:
Kein Umschwung, eine Datenbank alleine macht daraus noch keine Netzwerk-Version. Wenn zwei oder mehr Benutzer gleichzeitig ein Projekt (oder einen Teil davon) bearbeiten, wird es nach wie vor Probleme geben. Andererseits kann man eine Netzwerkfähigkeit mit einer Datenbank vermutlich besser erreichen als mit einzelnen Dateien.
Mir würde es ja schon reichen, wenn ich über eine Option festlegen könnte, wo meine Datenbank hinkommt.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 18. Jul 2006, 19:37
Zitat von RWarnecke:
Mir würde es ja schon reichen, wenn ich über eine Option festlegen könnte, wo meine Datenbank hinkommt.
Man wird unter anderen auch ein benutzerdefiniertes Verzeichnis auswählen können.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung)

  Alt 19. Jul 2006, 07:09
Version 1.2: (vorwiegend kleinere Änderungen und Bugfixes)

[+] Unter "Angeschlossene Dateien" kann ein relativer Pfad angegeben werden. Als Ausgangsverzeichnis wird das Projektverzeichnis verwendet.
[+] Unter "Angeschlossene Dateien" können jetzt auch mehrere Dateien gleichzeitig ausgewählt werden, die automatisch mit der angegebenen Kategorie bzw. Beschreibung versehen werden.
[+] Unter "Angeschlossene Dateien" können zu jeder Datei Parameter angegeben werden, die bei der Ausführung mit übergeben werden (z.B. für Konsolenprogramme).[*] Beim ersten Programmstart wird jetzt ein Konfigurationsfenster angezeigt, in dem der Ordner zum Speichern der Programmdaten angegeben werden kann.
[-] Bei einem Doppelklick in einem leeren Bereich der benutzerdefinierten Informationen kam es zu einem Fehler.
[-] Die Projektinformationen wurden beim Laden eines Projekts nicht immer aktualisiert.
[-] Erledigte Einträge ohne Versionsnummer wurden ebenfalls im Changelog ausgegeben.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 18 von 73   « Erste     8161718 19202868     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz