AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 33 von 73   « Erste     23313233 343543     Letzte »    
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 9. Okt 2006, 15:56
Was mir schon beim ersten Blick aufgefallen ist, der Schriftzug "Letzte Änderung" (ganz unten) befindet sich nicht mehr ganz links wie in früheren Versionen sondern komischerweise etwas mehr in der Mitte, sieht irgendwie seltsam aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 9. Okt 2006, 16:54
Zitat von Balu der Bär:
Was mir schon beim ersten Blick aufgefallen ist, der Schriftzug "Letzte Änderung" (ganz unten) befindet sich nicht mehr ganz links wie in früheren Versionen sondern komischerweise etwas mehr in der Mitte, sieht irgendwie seltsam aus.
Das betrifft den Punkt "In der Statusleiste wird die Anzahl der sichtbaren Listeneinträge angezeigt.". In diesem freien Platz steht die Anzahl der Listeneinträge (der Projekte) bzw. die Anzahl der Notizen.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 9. Okt 2006, 17:00
Ach so, ok.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TKC
TKC

Registriert seit: 21. Apr 2004
Ort: Tuningen
367 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 9. Okt 2006, 19:37
Hi,

schön zu sehen das es wieder ein Plugin SDK gibt.

Ich bin gerade dabei mein Plugin zu aktualisieren ... jetzt habe ich folgendes Problem:

Wei kann ich die Versionsnummer von meinem Plugin aus setzen ?
App.FieldByName('version') := sNewVersion; funktioniert nicht .. da read only.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 9. Okt 2006, 20:22
Zitat von ACE-ppc:
Wei kann ich die Versionsnummer von meinem Plugin aus setzen ?
Zum Schreiben in die Datenbank musst du die Funktion ExecSQL verwenden. Z.B.:
Delphi-Quellcode:
App.ExecSQL(PChar('UPDATE versions SET version = ''' + sVersion + '''' +
                  ' WHERE id = ' + IntToStr(iVersionEntry) + ';'));
Damit wird die Version "sVersion" in den Eintrag mit der ID "iVersionEntry" geschrieben.

Edit: Die Plugin-API ist derzeit nur in der Beta-Phase.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 9. Okt 2006, 21:03
Hmmm... Schöne Änderungen... (Besonders die erste ) Aber was solls ^^ Ich benutzt mein Plugin Dann muss ich kein BBCode einstellen ^^ Und ich habe was schönes bemerkt: Das Plugin ist aufwärtskompatibel ^^

Eine Frage zur "sqlite.dll": Muss ich die jedesmal kopieren, oder brauch ich (zum Update nur die exe zu updaten?)

Einen Tipp:
Ich habe hier irgendwo jemanden gesehen, der sein Programm mit einem solchen Updater ausstattet... Vielleicht für dich interessant?
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Balu der Bär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 9. Okt 2006, 21:04
Die sqlite.dll ist stets dieselbe, dient ja nur zum Datenbankzugriff.
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 9. Okt 2006, 21:33
Zitat von xZise:
Hmmm... Schöne Änderungen... (Besonders die erste ) Aber was solls ^^ Ich benutzt mein Plugin Dann muss ich kein BBCode einstellen ^^
Den BBCode musst du in der internen Umsetzung auch nur einmal einstellen. Aber die interen Variante hat natürlich Einschränkungen, die ein Plugin nicht unbedingt haben muss. Wie etwa, dass man am Beginn und am Ende, speziell bei mehreren Versionen, keinen Text angeben kann (z.B. eine Überschrift oder eine Fußzeile die nur einmal ganz am Ende steht)...

Zitat von xZise:
Ich habe hier irgendwo jemanden gesehen, der sein Programm mit einem solchen Updater ausstattet... Vielleicht für dich interessant?
Ein Internet-Update wird es in der nächsten Zeit vermutlich nicht geben. Bestenfalls nur eine Benachrichtigung, wenn eine neue Version online ist.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TKC
TKC

Registriert seit: 21. Apr 2004
Ort: Tuningen
367 Beiträge
 
Delphi XE2 Enterprise
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 9. Okt 2006, 23:28
Zitat von Gaijin:
Zum Schreiben in die Datenbank musst du die Funktion ExecSQL verwenden. Z.B.:
Delphi-Quellcode:
App.ExecSQL(PChar('UPDATE versions SET version = ''' + sVersion + '''' +
                  ' WHERE id = ' + IntToStr(iVersionEntry) + ';'));
Damit wird die Version "sVersion" in den Eintrag mit der ID "iVersionEntry" geschrieben.
Danke das hat geholfen !
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.3.6

  Alt 11. Okt 2006, 16:11
Wieder ein Problem mit deiner API:
Delphi-Quellcode:
function TMyPlugin.ExecMenuItem: Boolean;
var
  form : TfrmMain;
begin
  Result := False;
  form := TfrmMain.Create(nil);
  try
    form.ShowModal;
  finally
    FreeAndNil(form);
  end;
end;
Keine Delphifehler o.ä.... noch nichtmal die Form lässt sich hervorlocken.


Und ein Tipp zum "Erstellt für", sollte man ggf. mehrere Versionen eintragen können.
Also z.B. 1.3.5.0 - 1.3.6.0 o.ä.
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 33 von 73   « Erste     23313233 343543     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz