AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 4 von 73   « Erste     234 561454     Letzte »    
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 09:48
Zitat:
Wenn ein ganzes Programmiererteam mit dem Programm (und den selben Daten) arbeitet, würde ich aber eher zu einer Datenbank raten. Mein Programm ist eher für Einzelpersonen ausgelegt. Das Testen im Netzwerk ist mir leider auch nicht möglich...
Das stellt sich wahrlich nicht all zu einfach dar für einen Programmierer... Es ist ja nicht nur der Dateizugriff, sondern auch das Handlen der unterschiedlichen Eingabe bei einem Text! Das mit dem Dateizugriff habe ich bisher effektiv gelöst, wenn also fragen dazu sind...
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 09:49
Zitat von StefanW:
Kannst du Überall wo Quellcode reinkommt noch einen Syntaxhighlighter einbauen? sieht schöner aus
Vorerst nicht, da ich leider noch keinen Highlighter gefunden habe, den man frei verwenden kann... und zu groß sollte er auch nicht sein.

Zitat:
Ansonsten Klasse Programm !!! (bin auch schon Umgestiegen, wobei hier eingestiegen eher passt )
Besten Dank!
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 09:56
Zitat von Sko:
ich hab mir dein Programm auch grad angesehen und mir gefällt es super .
Danke!

Zitat:
Ich glaube dafür wäre eine Funktion nicht schlecht mit der man die Daten der Programme (USB-Stick <> Festplatte) abgleichen kann
Von einer doppelten Verwendung (Festplatte / USB-Stick) kann ich aus eigener Erfahrung nur abraten.
Da sowohl die Projekte, als auch die Quellcodes nur normale Dateien bzw. Verzeichnisse sind, kannst du dir mit einer BAT-Datei helfen, wenn du wirklich doppelt arbeiten willst. Ich habe mir das schon abgewöhnt und darum läuft das Programm nur noch auf dem USB-Stick bei mir.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 10:06
Ich habe eine neue Version mit folgenden Änderungen / Erweiterungen veröffentlicht:

[+] Die Erstellung von Changelogs ist jetzt versionsabhängig. Wahlweise können die erledigten Einträge aller oder nur einer bestimmten Version ausgegeben werden.

[+] Das Programm kann die Einstellungen, Projekte und Quellcodes nun auch benutzerspezifisch abspeichern.

[+] Die Sortierrichtung in der ToDo-Liste und der Version-Liste kann nun umgekehrt werden, wenn beim Klick auf den Spaltentitel die Shift-Taste gedrückt wird.

[+] Die wichtigsten Funktionen des Kontext-Menüs der ToDo-Liste und der Versionsliste sind nun auch in einer Toolbar oberhalb der jeweiligen Liste wählbar.

(Download im ersten Beitrag.)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 10:13
Zitat von s.h.a.r.k:
Es ist ja nicht nur der Dateizugriff, sondern auch das Handlen der unterschiedlichen Eingabe bei einem Text!
Das ist natürlich ein zusätzliches Problem, das vermutlich nur sehr schwer zu lösen sein wird.

Zitat:
Das mit dem Dateizugriff habe ich bisher effektiv gelöst, wenn also fragen dazu sind...
Du lässt die Dateien während der Verwendung / Bearbeitung geöffnet? Oder sehe ich das jetzt zu einfach?
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fylo
fylo

Registriert seit: 18. Feb 2004
Ort: Rostock
155 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 10:16
Zitat von Gaijin:
Vorerst nicht, da ich leider noch keinen Highlighter gefunden habe, den man frei verwenden kann... und zu groß sollte er auch nicht sein.
kannst dir ja mal z.B. SynEdit anschauen:http://synedit.sourceforge.net/ oder http://sourceforge.net/projects/synedit

[edit] Auchso und für die Tray-Geschichten kann ich dir CoolTray empfehlen.[/edit]
have fun
fylo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Andreas H.
Andreas H.

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Schopfloch
163 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 10:38
Hallo,

Dateisperren würden sich folgendermaßen realisieren lassen:

Wird eine Datei geöffnet (Erstes Lesen zur Anzeige) wird eine Datei gleichen Namens aber anderer Endung (zB. .lck) angelegt. Das Vorhandensein dieser Datei wird vor dem Öffnen abgefragt und einstrechend ein Nur-Lesen-Status gesetzt oder nicht.
Der erste Bearbeiter bekommt Schreibrechte, alle weiteren nur Leserechte.
Die Instanz, die die Sreibrechte erhält muss natürlich später die .lck-Datei wieder löschen.

Echte Teamarbeit ist damit natürlich nicht möglcih, aber die Datenintegrität bleibt erhalten.

Wäre das eine Möglichkeit?

Gruß Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
DevilsCamp
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 11:03
Ich habe mir die drei Seiten jetzt nicht durchgelesen, kann also sein, dass folgendes schon erwähnt wurde:

Wenn ich ein neues Projekt erstelle, so wäre es doch sinnvoll wenn in der Liste der Projekte das neue Projekt automatisch den Namen bekommt, den man dem Projekt gibt (bei Projekt -> Projektname). Bei mir blieb da "Neues Projekt1" stehen. Oder der Name, den man dann direkt eingibt sollte auch gleich als Vorgabe unter Projekt -> Projektname stehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von fylo
fylo

Registriert seit: 18. Feb 2004
Ort: Rostock
155 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 11:28
Moin Gaijin,

da du ja so ein tooles Programm veröffentlich hast, mal so eine Frage nebenbei: Verwaltest du DevProject Manager auch mit dem DevProject Manager? Wäre es da nicht auch sinnvoll den ChangeLog, denn ja DevProject Manager geneiert, mit zuliefern?
have fun
fylo
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) - TESTVERSION

  Alt 12. Mai 2006, 12:34
Zitat von fylo:
kannst dir ja mal z.B. SynEdit anschauen
Ich wollte es oben nicht direkt schreiben, aber das habe ich mit "zu groß" gemeint. Ich habe SynEdit bereits bei einem Texteditor verwendet, aber SynEdit ist schon sehr umfragreich. Die Quellcodeverwaltung braucht glaube ich kein Syntaxhighlightning, da man dort ohnehin nur fertige Quellcodes einfügt.

Aber vielleicht finde ich noch was anderes oder ich kann SynEdit etwas "zurechtstutzen".

Zitat:
Auchso und für die Tray-Geschichten kann ich dir CoolTray empfehlen.
Danke, aber ich glaube das werde ich nicht brauchen. (Da muss doch noch ein altes Programm von mir rumliegen, dass...).

Zitat:
Wäre es da nicht auch sinnvoll den ChangeLog, denn ja DevProject Manager geneiert, mit zuliefern?
In der Anleitung oder Hilfe mache ich das normalerweise erst ab der ersten offiziellen Version. Aber da es ja jetzt schon ganz gut zu laufen scheint, kann ich das Changelog ja auch in die Anleitung schreiben.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 73   « Erste     234 561454     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz