AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 66 von 73   « Erste     1656646566 6768     Letzte »    
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9

  Alt 7. Jul 2009, 09:36
Zitat von HeikoAdams:
momentan ist es ja so, dass eine Meldung kommt, wenn man das Programm versucht ein zweites Mal zu starten. Wäre es möglich, dieses Verhalten so zu ändern, dass das Programm wieder auf den Desktop geholt wird, falls man versucht, es ein zweites Mal zu starten?
Danke für den Vorschlag. Das sollte möglich sein und ich werde mir das mal ansehen.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9

  Alt 7. Jul 2009, 11:03
Zitat von Gaijin:
Zitat von RWarnecke:
wie kann ich Dateien an einen ToDo-Eintrag anhängen ?
In den ToDo-Einträgen können Dateien nur mit der Pro-Version angeschlossen werden.
Weitere Fragen dazu bitte an die im Info-Dialog angegebene E-Mail.
Ok, danke. Das reicht mir erstmal als Info.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9

  Alt 28. Jul 2009, 09:41
Hallo Gaijin,
ich habe lange nicht mehr mich um mein BBCode Plugin gekümmert. Jetzt ist das Problem, das ich Delphi 2009 einsetze und ich jetzt keine Vernünftigen SQL-Befehle auslösen kann!
So sieht der Aufruf aus:
Delphi-Quellcode:
i := App.GetProjectId;
// Hole alle ToDo Daten aus der Datenbank
App.GetTable(PChar('SELECT * FROM todo WHERE projectid = ' + IntToStr(i) + ' AND state=7;'));
Als Ergebnis bekomme ich kein Ergebnis, wenn ich allerdings manuell die Datenbank öffne kann ich mit diesem SQL-Befehl erfolgreich mir zwei Datensätze laden.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.782 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9

  Alt 28. Jul 2009, 10:03
Zitat von xZise:
Hallo Gaijin,
ich habe lange nicht mehr mich um mein BBCode Plugin gekümmert. Jetzt ist das Problem, das ich Delphi 2009 einsetze und ich jetzt keine Vernünftigen SQL-Befehle auslösen kann!
So sieht der Aufruf aus:
Delphi-Quellcode:
i := App.GetProjectId;
// Hole alle ToDo Daten aus der Datenbank
App.GetTable(PChar('SELECT * FROM todo WHERE projectid = ' + IntToStr(i) + ' AND state=7;'));
Als Ergebnis bekomme ich kein Ergebnis, wenn ich allerdings manuell die Datenbank öffne kann ich mit diesem SQL-Befehl erfolgreich mir zwei Datensätze laden.

MfG
xZise
.. und wenn Du PChar durch PAnsiChar ersetzt?

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9

  Alt 28. Jul 2009, 10:43
Zitat von xZise:
ich habe lange nicht mehr mich um mein BBCode Plugin gekümmert. Jetzt ist das Problem, das ich Delphi 2009 einsetze und ich jetzt keine Vernünftigen SQL-Befehle auslösen kann!
So sieht der Aufruf aus:
Delphi-Quellcode:
i := App.GetProjectId;
// Hole alle ToDo Daten aus der Datenbank
App.GetTable(PChar('SELECT * FROM todo WHERE projectid = ' + IntToStr(i) + ' AND state=7;'));
Als Ergebnis bekomme ich kein Ergebnis, wenn ich allerdings manuell die Datenbank öffne kann ich mit diesem SQL-Befehl erfolgreich mir zwei Datensätze laden.
Bei mir gibt GetTable mit deiner Abfrage "TRUE" zurück und TableCount enthält die richtige Anzahl an Datensätzen.

Wie Klaus bereits angedeutet hat, wird in Delphi 2009 PChar als PWideChar interpretiert. Du musst also PAnsiChar an Stelle von PChar verwenden.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9

  Alt 28. Jul 2009, 14:58
Tach Gaijin,

Naja aber dein Programm erwartet leider einen PChar:
Delphi-Quellcode:
  IApp = interface
[...]
    function GetTable(sSqlQuery: PChar): Boolean; stdcall;
  end;
Aber ich versuche es mal, wenn ich da PChar durch PAnsiChar ersetze. Oder gibt es da eine neue Version von?

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9

  Alt 29. Jul 2009, 07:20
Zitat von xZise:
Naja aber dein Programm erwartet leider einen PChar:
...
Aber ich versuche es mal, wenn ich da PChar durch PAnsiChar ersetze. Oder gibt es da eine neue Version von?
PChar und PAnsiChar ist in D7 gleichbedeutend.
Aber ich werde die API auf PAnsiChar umstellen, damit es auch in neureren Versionen ohne Änderungen funktioniert.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9

  Alt 29. Jul 2009, 11:53
Okay, also ich habe jetzt noch nicht geguckt, ob GetTable True zurückgibt, aber auf jedenfall ist TableCount = 0 :/

[edit]Und das Ergebnis von GetTable ist False![/edit]

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9

  Alt 29. Jul 2009, 13:46
Zitat von xZise:
Okay, [s]also ich habe jetzt noch nicht geguckt, ob GetTable True zurückgibt, aber[s] auf jedenfall ist TableCount = 0 :/

[edit]Und das Ergebnis von GetTable ist False![/edit]
Ich habe gestern unter D7 ein Plugin mit PChar UND PAnsiChar in der Funktion GetTable gestestet und beide Male das richtige Ergebnis erhalten.

EDIT:
In der Datei "fPlugUtils.pas" musst du natürlich die beiden Funktionen GetTable und ExecSql auch auf PAnsiChar umändern.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9

  Alt 29. Jul 2009, 14:54
Hallo,
natürlich habe ich das auch in der fPlugUtils.pas geändert, weil ansonsten kann ich das natürlich nicht kompilieren. Aber da tut sich leider nichts.

[edit]Okay, wenn ich das vorher als AnsiString caste dann geht es einigermaßen! Und zwar kann ich dann nicht ein zweites mal GetTable aufrufen. Also GetTable liefert True zurück, aber App.FieldByName und App.FieldAsString brechen beide das Programm ab![/edit]

[edit]Alles klar! Fehler "gefunden", TableCount war 0![/edit]

[edit]In welchen Format sind deine Tage in der Datenbank gespeichert?[/edit]

[edit]Ah es ist time_t ... naja wenns sein muss o.O mit Delphi-Referenz durchsuchenUnixToDateTime ist es dann ein TDateTime-Typ[/edit]

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 66 von 73   « Erste     1656646566 6768     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz