AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7.8

Ein Thema von Gaijin · begonnen am 9. Mai 2006 · letzter Beitrag vom 30. Jun 2014
Antwort Antwort
Seite 68 von 73   « Erste     1858666768 6970     Letzte »    
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#1

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 13:20
Zitat von xZise:
Ich habe eine Frage mal an Gaijin: Und zwar kann ich "deine" Datenbank auch für mich verwenden? Also ich würde da dann eine eigene Tabelle zum Speichern der Einstellungen erstellen.
Die Datenbankstruktur solltest du nicht ändern, da es bei neuen Features zu Problemen kommen könnte.
Wenn du an Stelle einer externen Einstellungsdatei dennoch die Daten in die DB schreiben willst, solltest du einen möglichst eindeutigen Tabellennamen verwenden, z.B. "xzise_bbcode_settings". Besser wäre aber eine INI- oder XML-Datei.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 13:28
Naja aber bei einer separaten Datei habe ich das Problem, dass ich selber ja nicht weiß, wo der Benutzer die Einstellungen hinhaben wollte, oder gibt es da eine Funktion. Ich meine, ich sollte doch deine komische "XML-Admin-Datei" auslesen.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#3

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 13:41
Zitat von xZise:
Naja aber bei einer separaten Datei habe ich das Problem, dass ich selber ja nicht weiß, wo der Benutzer die Einstellungen hinhaben wollte, oder gibt es da eine Funktion. Ich meine, ich sollte doch deine komische "XML-Admin-Datei" auslesen.
Ich kann dir geren ein paar Funktionen zum Abfragen der einzelnen Pfadangaben in die Plugin-API einbauen.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#4

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 13:53
Das wäre gut, weil dann könntest du nachträglich auch ganz verschiedene Typen einbauen und wenn du dann einfach den Pfad übergibst, wäre das sozusagen auch in die Plugins implementiert.

[edit]Achso eine Frage noch: Gibt es eine Möglichkeit das Icon des Menüeintrages meines Plugins zu setzen?[/edit]

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#5

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 14:09
Zitat von xZise:
Das wäre gut, weil dann könntest du nachträglich auch ganz verschiedene Typen einbauen und wenn du dann einfach den Pfad übergibst, wäre das sozusagen auch in die Plugins implementiert.
Welche "verschiedenen Typen"? Was meinst du damit?
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 15:45
Naja keine Ahnung Jetzt gibt es ja "Appdata", "Programmordner" oder eigener Ordner und VIELLEICHT kommt noch was anderes hinzu.

Zitat von xZise:
[edit]Achso eine Frage noch: Gibt es eine Möglichkeit das Icon des Menüeintrages meines Plugins zu setzen?[/edit]
MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#7

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.6.9.1

  Alt 5. Aug 2009, 16:15
Zitat von xZise:
Naja keine Ahnung Jetzt gibt es ja "Appdata", "Programmordner" oder eigener Ordner und VIELLEICHT kommt noch was anderes hinzu.
Das meinst du. Es wird eine Funktion geben, mit der diverse Pfad- und Dateinamen abgefragt werden können.

Zitat von xZise:
[edit]Achso eine Frage noch: Gibt es eine Möglichkeit das Icon des Menüeintrages meines Plugins zu setzen?[/edit]
Nein, Icons können nicht übergeben werden.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#8

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7

  Alt 17. Aug 2009, 07:29
Version 1.7:
[+] Bei der Erstellung des Changelogs kann jetzt ausgewählt werden, welchen Status die auszugebenden ToDo-Einträge haben sollen. So können z.B. nur offene oder nur als "Beta-Test" gekennzeichnete Einträge ausgegeben werden. Weiters können alle Einträge, umabhängig vom Status, ausgegeben werden.
[+] Eine Kunden- und Lizenzverwaltung ist jetzt verfügbar, die mit Plugins erweitert bzw. automatisiert werden kann.
[+] Plugin-SDK: Ein kleines Beispiel-Plugin ist jetzt enthalten.
[+] Plugin-SDK: Mit der neuen Funktion "GetFileOrPathName" können jetzt diverse Pfade und Dateinamen abgefragt werden, die von DevProject Manager verwendet werden.

(Download im ersten Posting)
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#9

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7

  Alt 23. Aug 2009, 13:24
Hallo Gaijin,

wenn ich ein Changelog erstelle und als HTML mir speichern will, so habe ich nachher Probleme mit der Anzeige von Umlauten. Habe ich da etwas falsch eingestellt oder ist das ein Fehler ? Ich habe meine Webseite auf UTF-8 eingestellt. Weil es wäre etwas lästig in jedem einzelnen Changelog immer die Umlaute umzustellen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Gaijin

Registriert seit: 6. Sep 2005
Ort: Österreich
570 Beiträge
 
#10

Re: DevProject Manager (Projektverwaltung) 1.7

  Alt 23. Aug 2009, 13:43
Zitat von RWarnecke:
Hallo Gaijin,

wenn ich ein Changelog erstelle und als HTML mir speichern will, so habe ich nachher Probleme mit der Anzeige von Umlauten. Habe ich da etwas falsch eingestellt oder ist das ein Fehler ? Ich habe meine Webseite auf UTF-8 eingestellt. Weil es wäre etwas lästig in jedem einzelnen Changelog immer die Umlaute umzustellen.
Die Ausgabe ist korrekt und erfolgt als ISO-8859-1.
MfG
Gaijin
Gaijin.at
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 68 von 73   « Erste     1858666768 6970     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz