AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

VCL.NET -> Winforms .NET

Ein Thema von Alexander · begonnen am 1. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2006
Antwort Antwort
Alexander

Registriert seit: 28. Aug 2002
Ort: Oldenburg
3.513 Beiträge
 
Turbo Delphi für .NET
 
#1

Re: VCL.NET -> Winforms .NET

  Alt 1. Jun 2006, 14:36
Zitat von Bernhard Geyer:
Wenns in Delphi gemacht wird: VCL2NET
Ich konnte es zwar (bisauf das gezeigte Example) noch nicht ausprobieren, aber es sieht schon mal sehr interessant aus.
Hast du Erfahrung mit einer komplexeren in Delphi geschrieben Komponente ? Hat das irgendwelche Nachteile gegenüber "richtigen" Komponenten auf .NET Basis? (außer dass man es nur Windows nutzen kann)

@Elvis: Was genau meinst du mit "wieviel dir das bringt, sei mal dahin gestellt"? Meinst du es kommt zu massiven Problemen?
Alexander
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz