AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Tutorials Drucken mit der Windows-API
Tutorial durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drucken mit der Windows-API

Ein Tutorial von Luckie · begonnen am 7. Jun 2006 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2011
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      
Dust Signs

Registriert seit: 28. Dez 2004
Ort: Salzburg
379 Beiträge
 
#1

Re: Drucken mit der Windows-API

  Alt 9. Jun 2006, 09:01
Mit FreePDF funktioniert's einwandfrei.

Dust Signs
(aka AXMD in der EE)
Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90° und versuchen Sie es erneut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: Drucken mit der Windows-API

  Alt 9. Jun 2006, 11:58
Die API Funktion GetDefaultPrinter gibt es nur unter NT und höähr. Ich habe mich entschieden Windows 9x in meinen Programmen nicht mehr zu unterstützen. Wird im Tutorial aber auch erwähnet. Wie man den Stanadarddrucker unter Windows 9x bekommt, wird aber auch erwähnt und ist nicht so schwer.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: Drucken mit der Windows-API

  Alt 9. Jun 2006, 23:58
So der Artikel / das Tutorial ist da. Siehe erster Beitrag.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel G
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: Drucken mit der Windows-API

  Alt 10. Jun 2006, 00:04
Hi,
schönes Ding.

Im ersten Absatz sind mir nen paar vergessene Buchstaben aufgefallen, am Besten nochmal kurz Korrektur lesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

Re: Drucken mit der Windows-API

  Alt 10. Jun 2006, 00:05
Hmpf, ich hatte es eben extra noch mal urch OpenOffice gejagt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
xaromz

Registriert seit: 18. Mär 2005
1.682 Beiträge
 
Delphi 2006 Enterprise
 
#6

Re: Drucken mit der Windows-API

  Alt 10. Jun 2006, 10:16
Hallo,

nettes Tutorial!

Nutze doch die Möglichkeiten von HTML und verlinke z. B. Deinen Callback-Artikel an der richtigen Stelle. Ist vielleicht hilfreich für die Ahnungslosen.
Auch die Info, dass man bei API-Aufrufen (und API-Callback-Funktionen) immer stdcall verwenden muss (mit entsprechendem Link auf den Artikel), wäre nicht schlecht.

Noch was, müsste das nicht das API und das GDI heißen, ist ja das Interface?

Gruß
xaromz
  Mit Zitat antworten Zitat
Olli
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

Re: Drucken mit der Windows-API

  Alt 10. Jun 2006, 12:05
Zitat von xaromz:
Noch was, müsste das nicht das API und das GDI heißen, ist ja das Interface?
Kann man sich streiten: engl. Interface == dt. Schnittstelle, die ... "das Interface" ist natürlich auch eine Übersetzungsform. Aus genanntem Grund habe ich persönlich mit beiden Formen keine Probleme, obwohl ich die weibliche bevorzuge.

@Luckie:
"Es scheint so, als ob damit"

und

"EndPage</td>"

... außerdem hat sich das Druckbild nicht geändert (siehe Anhang) ...
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf lorem_ipsum_nochmal_114.pdf (9,9 KB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

Re: Drucken mit der Windows-API

  Alt 14. Mär 2007, 18:32
Tja es wurde zwar schon erwähnt, dass der ganze Schmuus nicht mit Win98SE geht, aber leider gab es hierzu noch kein Update. Vielleicht konnte ich ja mit diesem Post etwas anregen!?
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: Drucken mit der Windows-API

  Alt 14. Mär 2007, 21:50
Ich habe mich schon vor geraumer Zeit dazu entschlossen Windows 9x nicht mehr in meinen Programmen und Tutorials zu unterstützen. Es wird also kein Update geben.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
torud

Registriert seit: 26. Jul 2002
Ort: Sachsen
1.198 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#10

Re: Drucken mit der Windows-API

  Alt 15. Mär 2007, 06:21
Danke für das Feedback, wenn auch negativ...
Danke
Tom
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 3     12 3      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz