AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Balanced das Spiel für Starke Nerven und Starke Graphikkarte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Balanced das Spiel für Starke Nerven und Starke Graphikkarte

Ein Thema von Corpsman · begonnen am 13. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2008
 
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

Re: Balanced das Spiel für Starke Nerven und Starke Graphikk

  Alt 26. Mai 2007, 18:26
Zitat von Corpsman:
wenn du mich ganz nett Bittest [...]
*knie in tiefer Demut vor dem Monitor*

EDIT:

Zitat von NamenLozer:
Wenn man ein Level gespielt hat, werden alle anderen grün angezeigt, obwohl man sie noch nicht spielen kann. sonst werden sie rot angezeigt.
Kann ich nicht nachvollziehen, bei mir passt es: Das ausgewählte ist weiß, die bereits gespielten grün und die anderen rot. (s. Anhang)
Kann ich doch zum Teil nachvollziehen: nachdem ich das 4. Level durchgespielt habe, waren die roten mitmal gelb. (s. zweiter Anhang) Nach dem Wechsel zum Hauptmenü und wieder zum New-Menü waren sie wieder rot...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
new-menu-n4_238.png   new-menu_207.png  
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz