AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Balanced das Spiel für Starke Nerven und Starke Graphikkarte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Balanced das Spiel für Starke Nerven und Starke Graphikkarte

Ein Thema von Corpsman · begonnen am 13. Jul 2006 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von stz
stz

Registriert seit: 8. Sep 2005
Ort: Neuendeich, Lübeck
277 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

Re: Balanced das Spiel für Starke Nerven und Starke Graphikk

  Alt 26. Mai 2007, 19:12
Zitat von Corpsman:
Sagst du mir ob geklappt hat , die Pre-Version zum laufen zu bringen ?
Und wie das geklappt hat. Schöner neuer Feuer-Effekt und Schatten (Sieht allerdings sehr witzig aus, wenn der Schatten auf zwei Elemente fällt und nur auf einem zu sehen ist - ich habe jetzt eine wage Ahnung, was Du in den nächsten Tagen tun wirst...)
Nachdem ich jetzt zum ersten mal mit der Hand die User.cfg editiert habe, habe ich noch einen Verbesserungsvorschlag: Wäre das eine normale Ini-Datei, könnte man auch die ganzen 1 und 0 und anderen Zahlen verändern. So wird auch im Vergleich mit der alten User.cfg nicht klar, was die tun...

Gruß
Malte
Malte Schmitz
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie.

Entwickler des HTML-Editors MEdit (DP)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz