AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wirklich große Zahlen unter Delphi

Ein Thema von Antigo · begonnen am 15. Aug 2006 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2006
 
Antigo

Registriert seit: 14. Mär 2005
274 Beiträge
 
#15

Re: wirklich große Zahlen unter Delphi

  Alt 15. Aug 2006, 19:20
Ich habe jetzt ein Array von IInteger Werten, in dem ich meine Primzahlen speichern möchte. Ich hab eine Funktion die mir die "nte" Primzahl geben soll. Die guckt nach ob die geforderte Primzahl schon im Array steht, wenn nicht dann wird sie errechnet. Dabei mache ich (bisher) folgendes:
Delphi-Quellcode:
 if length(primzahlen)-1 >= n then begin
  //wenn Primzahl bereits errechnet, dann ausgeben
    result:=primzahlen[n];
  end
  else begin
Jetzt ist n aber auch eine IInteger Zahl. length(primzahlen)-1 hingegen ist eine Integer Zahl. Wie vergleiche ich die beiden miteinander? Und bekomme ich nachher Probleme weil mein Array zu groß wird?
Michael
"How should I know if it works? That's what beta testers are for. I only coded it."
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz