AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte LuckieDIPS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

LuckieDIPS

Ein Thema von Luckie · begonnen am 16. Aug 2003 · letzter Beitrag vom 11. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: LuckieDIPS

  Alt 19. Mär 2007, 10:37
Ich hab es mal mit Speicherort "D:\" ausprobiert. Wenn ich den Ordner auswähle dann steht dort "D:\\DesktopIconPos.Ini" mit zwei Backslashs. Wenn ich das Programm erneut starte "D:" ohne Backslash. Und der Button "Datei löschen" ist deaktiviert. Er findet die Ini und stellt auch wieder her. Nach dem Wiederherstellen steht auch der richtige Pfad, mit nur einem Backslash, dort.
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

Re: LuckieDIPS

  Alt 19. Mär 2007, 16:31
Die Schaltfläche "Datei löschen" war ursprünglich dau gedacht, den Ordner aus %HOMEDIR%\Anwendungsdateb\LuckieDIPS wiederzu entfernen. Ich denke den werde ich ganz rausnehmen. und es über einen kleinen Deinstalller lösen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

Re: LuckieDIPS

  Alt 19. Mär 2007, 22:13
Ich finde die Funktion, die Datei zu löschen, ganz brauchbar. Wäre schade, wenn Du sie rausnehmen würdest
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

Re: LuckieDIPS

  Alt 19. Mär 2007, 23:21
Ich weiß noch nicht, was ich mit der Schaltfläche mache.

Im Paket ist jetzt auch ein Uninstaller enthalten.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aike

Registriert seit: 2. Okt 2004
319 Beiträge
 
#5

Re: LuckieDIPS

  Alt 21. Mär 2007, 20:15
Problem:
1. Programm gestartet.
2. Sichern gedrückt.
2b) Ich weiß nicht, ob da auch schon die Fehlermeldung wie in 9. kam.
3. Ein Icon verschoben.
4. Wiederherstellen gedrückt.
5. "Desktopicon Positionen konnten nicht wiederhergestellt werden."
6. Datei löschen gedrückt.
7. "Datei und Ordner konnten nicht entfernt werden."
8. Sichern gedrückt.
9. "Desktopicon Positionen konnten nicht gespeichert werden."

Mein System:
Win XP SP1, Admin-Rechte vorhanden.

Warum kann ich das Fenster überall verschieben? Ist das ein so essentielles Feature und wichtig für das Programm oder wolltet ihr spielen? ;-p
Eigentlich heißt es "Desktop-Icon-Positionen", da es eine Zusammensetzung von Wörtern aus verschienen Sprachen ist; darum werden die einzelnen Wörter mit Bindestrichen verbunden.
Achim
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

Re: LuckieDIPS

  Alt 21. Mär 2007, 22:23
Ups, da war noch ein Bug drinne? Gefixte Version im ersten Beitrag. Und ich habe gleich auch noch die Oberfläche etwas geliftet.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Kevin
Kevin

Registriert seit: 11. Feb 2004
Ort: Bonn
576 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

Re: LuckieDIPS

  Alt 21. Mär 2007, 23:47
Schade, die Löschen-Funktion hatte doch nicht gestört
Kevin
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

Re: LuckieDIPS

  Alt 26. Mär 2007, 11:41
Hallo Luckie,

mir sind noch zwei kleine Schreibfehler in der Readme Datei aufgefallen:

Zitat:
Wird diese Option aktiviert, wird esautomatisch mit Windows beim Anmelden gestartet und kann über ein Icon in der TNA nben der Uhr geöffnet werden.
Ein Leerzeichen fehlt zwischen "esautomatisch" und ein "e" fehlt im Wort "nben".

Das Programm hat mir schon gute Dienste geleistet.
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

Re: LuckieDIPS

  Alt 26. Mär 2007, 11:50
Ups. Wird aber auch Zeit, dass Notepad eine Rechtschreibkorrektur bekommt. Danke für den Hinweis.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
fLaSh11
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: LuckieDIPS

  Alt 26. Mär 2007, 11:57
Wenn ich einen Pfad angebe und dann sichern klicke, stellt das Programm den Pfad immer wieder auf den Standard-Pfad um... (genauso beim Laden)

//Edit: Oha^^ Hinweise auf Rechtschreibfehler bietet die DP auch schon ("Häufig anzutreffender Rechtschreibfehler, gemeint ist i.A. das Wort Standard)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 7 von 10   « Erste     567 89     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz